Marzahner Konzertgespräche: Alexander von Zemlinskys Märchenoper „Der Zwerg“
27.02.2019 Am Mittwoch, dem 13. März 2019 um 19:00 Uhr, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Marzahner Konzertgespräche in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, ein musikalischer Vortrag des Dramaturgen Lars Gebhardt der Deutschen Oper Berlin statt. Weitere Informationen
Keine Sprechstunde am 7. März im Jugendamt
26.02.2019 Am Donnerstag, dem 7. März 2019, bietet das Jugendamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin keine öffentliche Sprechstunde an. Regulär finden die Sprechstunden am Dienstag, den 5. März, und dann wieder am Dienstag, den 12. März 2019, statt. Weitere Informationen
8. März 2019 - den Feiertag feiern!
25.02.2019 Das FrauenNetz Marzahn-Hellersdorf würdigt den diesjährigen Internationalen Frauentag mit zwei Veranstaltungen und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein. Weitere Informationen
Marzahn-Hellersdorfer Gespräch zur Geschichte: Die Märzkämpfe 1919
25.02.2019 In der Reihe „Marzahn-Hellersdorfer Gespräch zur Geschichte“ geht es am Mittwoch, dem 13. März 2019, ab 18:00 Uhr, im Vortrag mit Präsentation von Karl-Heinz Gärtner, Biesdorfer Ortschronist, um „Die Märzkämpfe 1919. Eine Spurensuche in Marzahn-Hellersdorf“. Weitere Informationen
JobCafé - Stellenangebote finden im Internet
25.02.2019 Am Montag, dem 11. März, ab 9:00 Uhr, beginnt der nächste Vortrag "Informationen rund um das JobCafé": Alle Arbeitsuchenden im Bezirk Marzahn-Hellersdorf können zum Einstieg in die erfolgreiche Internet-Stellenrecherche den Vortrag des Jobcenters im JobCafé kostenlos besuchen. Weitere Informationen
Multikulti-Schulalltag von heute durch die Augen eines Lehrers
25.02.2019 Am Dienstag, dem 5. März 2019 um 14:00 Uhr, liest Jan Kammann in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Artothek, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin und präsentiert dabei einen absolut originellen Blick auf den Multikulti-Schulalltag von heute. Weitere Informationen
Vortrag "Die Patientenverfügung – Auf der sicheren Seite"
25.02.2019 Am Dienstag, dem 19. März 2019, von 9:00 bis 11:00 Uhr, berät im DRK-Familienzentrum ein Fachanwalt zum Thema "Die Patientenverfügung – Auf der sicheren Seite". Weitere Informationen
Frauenzentrum Matilde im März 2019
25.02.2019 Die Veranstaltungen des Frauenzentrum Matilde im März 2019. Weitere Informationen
Südafrika - Eindrücke aus einer anderen Welt
21.02.2019 Seit vielen Jahren ist Christine Seifert mit ihrer Kamera unterwegs in die entlegensten Winkel dieser Erde. In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt sie beeindruckende Aufnahmen von ihrer Südafrika-Reise. Weitere Informationen
Veranstaltungen für Familien März 2019 im Freilandlabor Marzahn
21.02.2019 Dienstags hat das Freilandlabor Marzahn für Besucher von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Basteln, Mikroskopieren, Sinnesschule stehen auf dem Programm. Der Donnerstag ist im und mit dem Freilandlabor Veranstaltungstag. Weitere Informationen
BIESDORFER BEGEGNUNG im Schloss Biesdorf
21.02.2019 Das Jahr 2019 bietet vielerlei Anlass, im dreißigsten Jahr nach der deutschen Wiedervereinigung Bilanz zu ziehen, wie sich die Lebensverhältnisse der Menschen in der Bundesrepublik in dieser Zeit entwickelt haben. Weitere Informationen
Vorhang auf: 21.Theatertage der Marzahner-Hellersdorfer Schulen
20.02.2019 In der Woche von Montag, den 18. Februar 2019 bis Freitag, den 22. Februar 2019 zeigen Schülerinnen und Schüler wieder jeden Tag neu entstandene Theaterstücke, Performances und Szenen unterschiedlicher Entwicklungsstufen. Weitere Informationen
SONNTAGSMATINEE mit Autoren im Schloss Biesdorf
20.02.2019 Am Sonntag, dem 3. März 2019 um 14:00 Uhr, begrüßt Kulturstadträtin Julia Witt die Autorin Sarah Schmidt im Schloss Biesdorf, welche aus ihrem Roman „Eine Tonne für Frau Scholz“ liest. Weitere Informationen
Diskussionsrunde zur aktuellen Ausstellung des Kunstarchiv Beeskow
20.02.2019 Im Rahmen der aktuellen Präsentation „…und des Menschen Größe“, ein Mappenwerk mit Grafiken und Fotografien zu Gedichten von Johannes R. Becher aus dem Jahr 1988, findet am Freitag, dem 22. Februar 2019 um 18:00 Uhr, im Schloss Biesdorf ein Podiumsgespräch statt. Weitere Informationen
Gift hat keine Kalorien – mörderisches Vergnügen bei Kaffee und Kuchen
20.02.2019 Am Mittwoch, dem 6. März 2019 um 15:00 Uhr, stellt Stephan Hähnel seinen neuen Krimi im Rahmen der Runde „Der literarische Kaffeeplausch“ in der Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Str. 125, 12629 Berlin, vor. Weitere Informationen
60 x geschwebt = 1200 Bücher erlebt
20.02.2019 Am Mittwoch, dem 6. März 2019 um 18:00 Uhr, lädt die Veranstaltungsreihe "Schwebende Bücher" zum 60. Jubiläum in die Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Artothek, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, ein. Zu Gast ist der rbb-Literaturagent Thomas Böhm. Weitere Informationen
Gesundheitsworkshop im STZ Hellersdorf-Ost
18.02.2019 Am Mittwoch, dem 27. Februar 2019, ab 15:00 Uhr, heißt es im Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost "Detox your life ... oder was kann ich tun,um meinen Körper zu entlasten?" Weitere Informationen
Vortrag JobCafé: Neu beim Jobcenter – alle wichtigen Informationen
18.02.2019 Vorträge im JobCafé: "Neu beim Jobcenter – alle wichtigen Informationen im Überblick". Weitere Informationen