Auszug - Schulschwänzer weitere Beratung: Jugendhilfeausschuss  

 
 
31. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 2.1
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 04.05.2006 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
1323/XVII Schulschwänzer
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:SPD-FraktionBezirksamt
Verfasser:Andreas Höhne
Kerstin Schicha
Oliver Donoso-Mantke
 
Drucksache-Art:ErsuchenVorlage zur Kenntnisnahme
   Beteiligt:Abt. Schule, Finanzen und Personal
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Dr

Herr Dr. Donoso Mantke merkt an, dass die Rate der Schulschwänzer im Bereich der Grundschulen auffällig hoch sei und bittet das Bezirksamt, über den Umgang mit Schulschwänzern unter Einbeziehung der Teilzuständigkeit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport zu berichten.

 

Herr BzStR Ewers stimmt den Ausführungen hinsichtlich der besorgniserregenden Rate der Schulschwänzer im Grundschulbereich zu und führt aus, dass ein verstärktes Engagement seitens des Schulamtes auf diesem Gebiet beabsichtigt sei. Die Abteilung Jugend und Familie wird mit pädagogischen Mitteln in die Arbeit miteinbezogen. Anschließend geht Herr BzStR Ewers auf die Problematik des mangelnden Informationsflusses seitens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport in Bezug auf die Überwachung der Schulpflicht ein. Des Weiteren berichtet er über die Veränderungen bei der Bearbeitung von Schulversäumnisanzeigen, die durch die Umsetzung des “Schul- und Jugendrundschreibens Nr. 1/2006”eingetreten sind. Hervorzuheben sei, dass eindeutige zeitliche Vorgaben zur Ergreifung der entsprechenden Maßnahmen festgelegt wurden. Bei Versagen aller pädagogischen Mittel erfolgt weiterhin die Zuführung der Schüler durch die Polizei. Danach stellt Herr BzStR Ewers den Ausschussmitgliedern Frau Gustke und Herrn Schröder (Euro Train) vor, die das “Schulwegbegleiterkonzept” in der heutigen Sitzung vorstellen.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses nehmen die Vorlage zur Kenntnisnahme - Drucksache Nr. 1323/XVII - zur Kenntnis.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen