Auszug - Raumluftqualität an Schulen verbessern vertagt am: 03.02.2005 Mitberatung: Umweltauschuss  

 
 
23. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 2.2
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Do, 03.03.2005 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
1042/XVII Raumluftqualität an Schulen verbessern

Keine weitere Bearbeitung, da Ablauf der XVII. Wahlperiode!
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:SPD-FraktionBezirksverordnetenversammlung
Verfasser:Andreas Höhne
Gerald Wagner
 
Drucksache-Art:ErsuchenBeschluss
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Bauwens berichtet über die Beratung der Drucksache im Umweltausschuss und teilt mit, dass eine ausreichende Stoßlüftung sowie tägliches feuchtes Wischen der Klassenräume zu einer verbesserten Raumluftqualität beitragen

Herr Bauwens berichtet über die Beratung der Drucksache im Umweltausschuss und teilt mit, dass eine ausreichende Stoßlüftung sowie tägliches feuchtes Wischen der Klassenräume zu einer verbesserten Raumluftqualität beitragen. Er fragt nach, ob diese Maßnahmen durch das Bezirksamt beeinflusst bzw. kontrolliert werden können.

 

Herr Dr. Lühmann spricht sich für die Auswechslung der Tafeln sowie die Verwendung von staubfreier Kreide zu Raumluftverbesserung aus.

 

Herr Käber geht auf die Ergebnisse der Studie “Dicke Luft im Klassenzimmer?” ein und befürwortet die Bekanntmachung der Resultate unter den Lehrerinnen und Lehrern. Des Weiteren spricht er sich auf Wunsch des Berliner Betriebes für Zentrale Gesundheitliche Aufgaben bzw. des Instituts für Lebensmittel, Arzneimittel und Tierseuchen (BBGes / ILAT) für eine Überprüfung der Raumluftqualität an einer Reinickendorfer Schule aus.

 

Herr BzStR Ewers führt aus, dass die Reinigungsverträge von der Abteilung Bau-, Grundstücks- und Gebäudemanagement geschlossen werden und die Aufnahme von evtl. Auflagen in den Vertrag vorab mit der jeweiligen Schulen abgestimmt wird. Hinsichtlich der Überprüfung der Raumluftqualität an einer Reinickendorfer Schule bestehen seitens des Bezirksamtes keine Einwände.

 

Herr Bauwens verliest das Beratungsergebnis des mitberatenden Umweltausschusses.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, das Ersuchen - Drucksache Nr. 1042/XVII - anzunehmen.


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen