Auszug - Erinnerung an das Wirken von Dr. Wladimir Lindenberg  

 
 
17. öffentliche Sitzung des Kulturausschusses
TOP: Ö 2.3
Gremium: Kulturausschuss Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 17.11.2004 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:45 Anlass: ordentliche Sitzung
0931/XVII Erinnerung an das Wirken von Dr. Wladimir Lindenberg
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:CDU-FraktionKulturausschuss
Verfasser:Jürn Jakob Schultze-Berndt 
Drucksache-Art:ErsuchenBeschlussempfehlung
   Beteiligt:Ulrich Droske stellv. Vorsitzender
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr BzStR Dr

Herr BzStR Dr. Gaudszun berichtet, dass es Erbschaftsstreitigkeiten um den Nachlass von Herrn Dr. Wladimir Lindenberg gab.

Aufgrund der Schimmelgefahr hat das Bezirksamt Anfang 2004 den Bücherbestand aus dem Holzwohnhaus abgeholt. Am 10.11.2004 wurden die letzten Möbel und Bücher in das Heimatmuseum überführt. Die Gegenstände werden vom Schimmel befreit und restauriert. Objekte, die das Heimatmuseum nicht benötigt oder die zu sehr verfallen sind, werden an die Stiftung zurückgegeben oder anderweitig entsorgt. Es wird ein Ausstellungsraum für Herrn Dr. Lindenberg eröffnet werden.

Die Beteiligung der Oberschulen sieht Herr BzStR Dr. Gaudszun problematisch. Er schlägt vor, die Schulen zuerst über das Projekt zu informieren. Wenn Interesse gezeigt wird, können sich die Schulen an der Arbeit beteiligen.

 

Auf Nachfrage von Frau Sollfrank erläutert Herr BzStR Dr. Gaudszun, dass einige Ausstellungsstücke allgemeiner historischer Bedeutung entfernt werden, um Platz für die Ausstellung über Herrn Dr. Lindenberg zu schaffen.

 

Frau Walk schlägt folgenden Änderungsantrag vor:

 

“Das Bezirksamt wird ersucht die Möglichkeit zu prüfen, auf welche Weise im Heimatmuseum ein Lindenberg-Zimmer eingerichtet werden könnte.

Die Informationen zu den Ausstellungsobjekten sollen mit dem Ziel der pädagogischen Beteiligung den Reinickendorfer Oberschulen zur Verfügung gestellt werden.”

 

Herr Droske schlägt die Erledigung der Drucksache vor, wenn das Bezirksamt in der nächsten Ausschusssitzung über den aktuellen Sachstand informiert.

 

Es werden keine Einwände erhoben.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Kulturausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, das Ersuchen – Drucksache Nr. 0931/XVII – als erledigt zu betrachten.


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen