Auszug - Gender-Mainstreaming  

 
 
8. öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses
TOP: Ö 2.1
Gremium: Verwaltungsausschuss
Datum: Mo, 17.02.2003 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:10 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
0212/XVII Gender-Mainstreaming

Keine weitere Bearbeitung, da Ablauf der XVII. Wahlperiode!
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Bündnis 90/Die GrünenVerwaltungsausschuss
   
Drucksache-Art:ErsuchenBeschlussempfehlung
   Beteiligt:Torsten Jens Adrian Vorsitzender
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Adrian bemerkt vorab, dass die Drucksache erneut auf die nächste Tagesordnung gesetzt wird und bittet Frau BzBm’in Wanjura, das Schreiben der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen zu erläutern

Herr Adrian bemerkt vorab, dass die Drucksache erneut auf die nächste Tagesordnung gesetzt wird und bittet Frau BzBm’in Wanjura, das Schreiben der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen zu erläutern.

 

Daraufhin informiert Frau BzBm’in Wanjura die Ausschussmitglieder, dass die Staatssekretärerunde bereits über das Thema “Gender Mainstreaming” berät. Weiterhin soll es in Kürze ein Konzept der Senatsverwaltung für Inneres geben, welches dann im Rat der Bürgermeister beraten wird. Frau BzBm’in Wanjura äußert, dass sie dieses dann den Ausschussmitgliedern vorlegen wird.

 

Frau BzBm’in Wanjura weist darauf hin, dass das Thema “Stellenpool” sehr wichtig ist und der Verwaltungsausschuss auch darüber beraten sollte. Dies sagt Herr Adrian zu.

 

Herr Adrian begrüßt Herrn BzStR Balzer, der inzwischen zur Sitzung erschienen ist und wendet sich mit der Bitte um eine Definition des Begriffes “Gender Budgeting” an Herrn Zemke.

 

Herr Zemke erklärt daraufhin, dass man den Begriff “Gender Budgeting” in etwa mit “gleichmäßige Finanzausstattung” übersetzen kann. Er geht darauf ein, dass Reinickendorf nicht an dem Projekt als Modellbezirk teilgenommen hat, da Reinickendorf dafür kein Personal zur Verfügung stellen kann. In den anderen Bezirken beschäftigen sich überwiegend Kräfte aus dem Überhang mit dem Thema und selbst die bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen eingerichtete Arbeitsgruppe bestehe aus Überhangkräften.

 

Herr Adrian schlägt vor, die Drucksache zurückzustellen, bis ein Konzept der Landeskommission vorliegt.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses beschließen einstimmig, die - Drucksache Nr. 212/XVII - zurückzustellen.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:               .                       dagegen:         .                       Enthaltung:      .

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen