Auszug - Insektenfreundliche und Energie sparende Außenbeleuchtung in den waldnahen Außenbereichen des Bezirks Reinickendorf  

 
 
13. öffentliche Sitzung des Umweltausschusses
TOP: Ö 2.1
Gremium: Umweltausschuss Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Do, 17.06.2004 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 17:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
0856/XVII Insektenfreundliche und Energie sparende Außenbeleuchtung in den waldnahen Außenbereichen des Bezirks Reinickendorf
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:SPD-FraktionBezirksamt
Verfasser:Andreas Höhne, Gregor Drews, Gerald Wagner 
Drucksache-Art:EmpfehlungVorlage zur Kenntnisnahme
   Beteiligt:Abt. Bau-, GGM
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Wagner begründet die Empfehlung seitens der antragstellenden Fraktion

Herr Wagner begründet die Empfehlung seitens der antragstellenden Fraktion.

 

Herr Lühmann berichtet, dass die Empfehlung an wenigen Orten im Bezirk umsetzbar ist, da diese Leuchten nur bei neuen Straßen errichtet werden können. Bei bestehenden Straßen kann keine einzelne Laterne ersetzt werden, wenn diese defekt ist, da dieselbe Sorte verwendet werden müsste, weil sie sonst nicht ins städtebauliche Bild passt.

 

Herr BzStR Dr. Gaudszun teilt mit, dass seine Abteilung dafür nicht zuständig ist und verweist an die Abteilung Bau-, Grundstücks- und Gebäudemanagement.

Er teilt mit, dass es zu diesem Thema im Mai 2002 eine Ausstellung im Rathaus gab und empfiehlt den Mitgliedern des Ausschusses folgende Publikationen

X

X

X,

 

welche im Rathaus gegen eine Schutzgebühr erhältlich sind.

 

Herr Todtenkopf erklärt, dass solche Laternen in der Schulzendorfer Straße und am Ortsrand Reinickendorfs eingesetzt werden könnten.

 

Herr Lühmann berichtet, dass die fast alle Laternen nach unten strahlen, aber die meisten privaten Leuchten nicht. Daher empfiehlt er, Anwohner und Bauherren über das Thema zu informieren, z. B. durch eine Pressemitteilung.

 

Herr BzStR Dr. Gaudszun nimmt die Anregung positiv auf.

 

Herr Todtenkopf schlägt vor, eine Informationsbroschüre in der Abteilung Bau-, Grundstücks- und Gebäudemanagement auszulegen, um die Bauherren gleich auf das Problem aufmerksam zu machen.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Umweltausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, die Empfehlung – Drucksache Nr. 0856/XVII – anzunehmen.


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen