Auszug - Erfahrungsbericht des Patientenfürsprechers im Krankenhaus Reinickendorf - ö. B. KBoN - Krankenhaus des Maßregelvollzuges Berlin (KMV) für den Zeitraum Januar 2003 bis Dezember 2003  

 
 
23. öffentliche Sitzung des Gesundheitsausschusses
TOP: Ö 3.3
Gremium: Gesundheitsausschuss Beschlussart: mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 11.05.2004 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
0801/XVII Erfahrungsbericht des Patientenfürsprechers im Krankenhaus Reinickendorf - ö. B. KBoN - Krankenhaus des Maßregelvollzuges Berlin (KMV) für den Zeitraum Januar 2003 bis Dezember 2003
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:VorsteherVorsteher
   
Drucksache-Art:Vorlage zur KenntnisnahmeVorlage zur Kenntnisnahme
   Beteiligt:Wolfgang Betcke Vorsitzender
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Leschnitzer ergänzt seinen Bericht dahingehend, indem er über ein Telefonat mit dem Krankenhaus Buch berichtet

Herr Leschnitzer ergänzt seinen Bericht dahingehend, indem er über ein Telefonat mit dem Krankenhaus Buch berichtet. Man habe festgestellt, dass es dort bisher keinen Patientenfürsprecher gibt.

 

Herr Adrian bittet Herrn Leschnitzer um Informationen zur bestehenden Hausordnung und zur Ausbildung des Sicherheitspersonals des Krankenhauses des Maßregelvollzuges.

 

Herr Leschnitzer beantwortet die Nachfragen umfassend und geht auf weitere Befragungen der Ausschussmitglieder detailliert ein.

 

Frau BzBm’in Wanjura weist darauf hin, dass überschaubare Patientenzahlen wichtig sind, um ein therapeutisches Klima schaffen zu können.

 

Herr Leschnitzer schlägt zur ausführlichen Information vor, eine der nächsten Sitzungen des Gesundheitsausschusses auf der Station 28 des Krankenhauses des Maßregelvollzuges stattfinden zu lassen.

 

Herr Marten fragt nach, wie groß ein Patientenzimmer sein muss.

 

Frau BzBm’in Wanjura weist in diesem Zusammenhang auf die Betriebesstättenverordnung hin und sagt zu, weitere Informationen dazu einzuholen.

 

Herr Käber erklärt, das Thema in der nächsten Sitzung des Gesundheitsausschusses auf die Tagesordnung zu setzen. Er bedankt sich bei Herrn Leschnitzer für seine Bemühungen.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Gesundheitsausschusses nehmen die Vorlage zur Kenntnisnahme - Drucksache Nr. 801/XVII - zur Kenntnis.


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen