Auszug - Bericht aus dem Bezirksamt  

 
 
14. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 5
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: erledigt
Datum: Do, 06.11.2003 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 17:50 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr BzStR Ewers berichtet, dass die Ganztagsschulen mit einem Betrag von 10 % der Gesamtsumme durch die Bezirke finanziert werden müssen

Herr BzStR Ewers berichtet, dass die Ganztagsschulen mit einem Betrag von 10 % der Gesamtsumme durch die Bezirke finanziert werden müssen. Diese Mittel fallen jedoch unter die vor kurzem erlassene Haushaltssperre. Zurzeit wird nach Möglichkeiten gesucht, die Ganztagsschulen in möglichst kurzem Zeitraum doch noch zu realisieren. Falls die Haushaltssperre bis zum Januar 2004 andauern sollte, sind keine weiteren größeren Probleme zu erwarten.

 

Weiterhin teilt Herr BzStR Ewers den Ausschussmitgliedern mit, dass für 5.405 Kinder Schulbücher aus öffentlichen Mitteln beschafft werden mussten. Die konkreten Auflistungen sind dem Protokoll zu entnehmen (siehe Anlage).

 

Herr Hauschild fragt nach, welche Schulen zum Schulsanierungsplan 2004 angemeldet wurden.

 

Herr BzStR Ewers sagt zu, für die nächste Schulausschussstizung eine Liste mit den angemeldeten Schulen vorzulegen.

 

Herr Werner geht auf die in der BVV-Sitzung am 22.10.2003 gestellte mündliche Anfrage zum Unterrichtsbeginn an der Ringelnatz-Grundschule ein und erklärt, dass eine Überprüfung stattgefunden hat. Mit dem Schulleiter wird ein eindringliches Gespräch mit einem disziplinarrechtlichen Hintergrund geführt werden.


 


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen