Auszug - Pläne zum Havelausbau stoppen  

 
 
11. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Naturschutz und Grünplanung
TOP: Ö 2.5
Gremium: Ausschuss für Naturschutz und Grünplanung Beschlussart: im Ausschuss abgelehnt
Datum: Do, 12.06.2003 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
0581/XVII Pläne zum Havelausbau stoppen
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:SPD-FraktionBezirksamt
   
Drucksache-Art:EmpfehlungVorlage zur Kenntnisnahme
   Beteiligt:Abt. Bau-, GGM
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Wagner begründet die Drucksache der antragstellenden Fraktion

Herr Wagner begründet die Drucksache der antragstellenden Fraktion.

 

Herr Pohl weist darauf hin, dass der Havelausbau durch den Senat befürwortet wird. Dieser sei eine Bundesangelegenheit. Demzufolge kann das Bezirksamt dem entgegenwirken, wenn durch den geplanten Ausbau das Ufergebiet, insbesondere die Flora und Fauna stark verändert oder in Mitleidenschaft gezogen würden.

 

Hierzu berichtet Herr BzStR Dr. Wegner, dass bei geplanter Umsetzung der Westhafen, der Tempelhofer Hafen sowie der Bezirk Neukölln davon betroffen wären sowie die Umsetzung auf bauplanerischer Ebene noch nicht ausreichend geprüft sei. Für den Bezirk Reinickendorf bestehe daher keine Gefahr. Zu dem, so Herr BzStR Dr. Wegner, gibt es Überlegungen im Havelbereich einige Maßnahmen umzusetzen. Dies sei wiederum mit einer genauen und “sauberen” Dokumentation (Uferausbauten, Fauna und Flora) verbunden. Daher sind diese Unternehmungen zurzeit nicht für das Bezirksamt sowie für die Bezirksverordnetenversammlung von Bedeutung.

 

Herr Hauschild merkt hierzu an, dass seiner Meinung nach der Inhalt der Empfehlung darin bestehe, frühzeitig durch den Ausschuss mit einer klaren Meinungsäußerung der Senatsverwaltung gegenüberzustehen.

 

Der Vorsitzende stimmt den Aussagen von Herrn Pohl zu. Er schlägt der SPD-Fraktion eine Vertagung der Drucksache vor und begründet diese in der Änderung der Begründung zur Drucksache.

Einer Vertagung wird seitens der SPD-Fraktion nicht zugestimmt.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Ausschusses für Naturschutz und Grünplanung beschließen mit Mehrheit (5 / 8 / 0) (SPD/Bündnis90/Die Grünen / CDU / - ) der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, die                - Drucksache Nr. 581 – abzulehnen.


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen