Auszug - Gemeinsame Reitwegemarke in Berlin und Brandenburg  

 
 
11. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Naturschutz und Grünplanung
TOP: Ö 2.6
Gremium: Ausschuss für Naturschutz und Grünplanung Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Do, 12.06.2003 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
0541/XVII Gemeinsame Reitwegemarke in Berlin und Brandenburg
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:FDP/CDUBezirksamt
   
Drucksache-Art:EmpfehlungVorlage zur Kenntnisnahme
   Beteiligt:Abt. Bau-, GGM
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr H

Herr H.-J. Schmidt begründet die Drucksache seitens der antragstellenden Fraktion.

 

Herr Qualitz berichtet dem Ausschuss über die Kosten der jeweiligen Reitmarken. Demnach bezahlt ein Brandenburger Reiter 20 € einmalig für die Marke. Diese ist personengebunden und nur auf Feld und Flur gültig. Der Berliner Reiter bezahlt 75 € für ein Jahr. Diese Waldmarke bezieht sich nur auf Forstwege. Weiterhin merkt er an, dass eine weitere Marke am Pferd unübersichtlich ist.

 

In der anschließenden kurzen Beratung zur Drucksache sind sich die Ausschussmitglieder dahingehend einig, dass eine einheitliche Pferdemarke für Berlin und Brandenburg übersichtlicher wäre. Aus finanzieller Hinsicht sei bei der bisherigen Lösung für den Berliner Reiter der Aufwand nicht so hoch. Hier seien die Brandenburger Forsten in der Pflicht.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Ausschusses für Naturschutz und Grünplanung beschließen mit Mehrheit (8 / 0 / 5) (CDU/FDP / - / SPD/Bündnis 90/Die Grünen) der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, die            – Drucksache Nr. 541/XVII – anzunehmen.


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen