Auszug - Förderung von Zivilcourage  

 
 
16. öffentlichen Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 2.4
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Do, 03.07.2008 Status: öffentlich
Zeit: 17:05 - 18:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
0555/XVIII Förderung von Zivilcourage
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:SPD-FraktionBezirksamt
Verfasser:Sascha Braun
Karin Hiller-Ewers
 
Drucksache-Art:ErsuchenVorlage zur Kenntnisnahme
   Beteiligt:Abt. Schule, Bildung und Kultur
 
Wortprotokoll
Beschluss

Frau Hiller-Ewers begründet und erläutert das Ersuchen

Frau Hiller-Ewers begründet und erläutert das Ersuchen. Nach Diskussion besonders über den 2. Absatz und über die Unterstützung des Bezirksamtes bei der Suche nach einer Patin oder einem Taten wird absatzweise Abstimmung beantragt.

Der 1. Absatz wird einstimmig angenommen.

Der 2. Absatz wird abgelehnt (Ja: 4 SPD), (Nein: 6 CDU, 2 Fratkon Bündnis 90/Die Grünen, 1 FDP).

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses beschließen, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, das Ersuchen – Drucksache Nr. 0555/XVIII –

 

in folgender geänderter Verfassung anzunehmen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, das bundesweite Projekt “Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage” (SOR-SMC) an den Reinickendorfer Schulen bekannt zu machen und die Schülerinnen und Schüler in geeigneter Weise zu motivieren, sich an diesem Projekt zu beteiligen.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen