Auszug - Bericht aus dem Bezirksamt  

 
 
2. öffentliche Sitzung des Verkehrsausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Verkehrsausschuss Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen (Beratungsfolge beendet)
Datum: Do, 22.02.2007 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
 
Wortprotokoll
Beschluss

1

1.)    Herr BzStR Ruschin berichtet über den erfolgten Fahrplanwechsel der BVG bezüglich Hermsdorf, Buslinie 326. Diese wurde für den Winterfahrplan umgestellt. Der Bus fährt nur noch von Montag bis Samstag zu den ausgewiesenen Zeiten. Der Busverkehr an den Sonntagen wurde durch die geringe Auslastung eingestellt.

 

2.)    Des Weiteren berichtet Herr BzStR Ruschin über eine geplante Begehung des Verkehrsausschusses  der BAB 111 – Tegel-Tunnel - . Auf Anfrage bei der Senats-verwaltung für Stadtentwicklung bittet man hier um ein wenig Geduld, da zurzeit sehr staubintensive Baumaßnahmen im Tunnel durchgeführt werden. Mitte der Bauzeit (im Frühsommer) besteht durchaus eine Möglichkeit für einen Sonderausschuss und anschließender Besichtigung. Herr BzStR Ruschin schlägt daher vor, auch alle Interessierten zu dieser Ausschusssitzung einzuladen.

 

Frau Hollube fragt das Bezirksamt, für welchen Zeitraum die Baumaßnahmen an der U6 geplant sind.

 

Hierzu erklärt Herr BzStR Ruschin, dass seitens seiner Abteilung an die BVG herangetreten wurde, mit der Bitte um Verschiebung der geplanten Maßnahmen. Eine Antwort steht noch aus.

 

Auf Anfrage von Herrn Marten bei der BVG bezüglich dieser Baumaßnahme wurde ihm mitgeteilt, dass die Sommerferien für den Ausbau geprüft werden, aber keine Verschiebung bis ins Jahr 2008 geplant sei.

 

Herr Teller fragt das Bezirksamt, wann die Baumaßnahmen in der Berliner Straße / Alt-Tegel abgeschlossen sein werden (hier: Lichtzeichenanlage).

 

Herr BzStR Ruschin erklärt hierzu, dass seitens seiner Abteilung diesbezüglich recherchiert wird.

 

Auf die Frage von Herrn Göbel bezüglich der Behelfsampeln Waidmannsluster Damm / Ecke Oraniendamm, berichtet Herr BzStR Ruschin, dass im Zuge der behindertengerechten Umstellung der Ampelanlagen auf LCD überall in Reinickendorf diese Behelfsampeln zu finden sind. Im Sommer wird die Umrüstung der Anlagen fertiggestellt sein.

 

Auf eine weitere Frage von Herrn Göbel bezüglich eines Videobildboards an der Roedernallee / Ecke Nordgraben, erklärt Herr BzStR Ruschin die Überprüfung und Beantwortung.

 

Herr Mazatis weist auf die aktuelle Situation der Behelfsampel am Waidmannsluster Damm / Ecke Artemisstraße hin. Die Standampel ist schlecht erkennbar und begründet dieses.

 

Frau Hollube befragt das Bezirksamt, was es mit den Radwegemarkierungen auf der Gorkistraße in Richtung Tegel auf sich hat.

 

Herr BzStR Ruschin erklärt hierzu die Recherche und Beantwortung.


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen