Tagesordnung - 14. öffentliche Sitzung des Schulausschusses  

 
 
Bezeichnung: 14. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
Gremium: Schulausschuss
Datum: Do, 06.11.2003 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 17:50 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Genehmigung der Niederschriften der 12. Sitzung Sitzung vom 04.09.2003 und der 13. Sitzung vom 02.10.2003      
Ö 2  
Vortrag von Frau Dr. Helga Moericke zum Thema "Soziales Lernen in Reinickendorf"      
Ö 3     Beratung von Drucksachen      
Ö 3.1  
Schulreinigung vertagt am 02.10.2003 Entschließungsantrag zur Großen Anfrage Drs. Nr. 648/XVII  
0670/XVII  
Ö 3.2  
Innovativer Unterricht  
0678/XVII  
Ö 3.3  
Information über die Erfahrungen mit der Abschaffung der Lernmittelfreiheit  
Enthält Anlagen
0683/XVII  
Ö 3.4  
Sicherstellung der fachlichen Qualifikation von Lehrkräften für die 1. Fremdsprache ab Klasse 3  
0686/XVII  
Ö 4     Mitberatung von Drucksachen      
Ö 4.1  
Erkennen und Förderung von Kindern mit speziellem Betreuungsbedarf Federführung: Gesundheitsausschuss weitere Mitberatung: Jugendhilfeausschuss vertagt am 03.04.2003, 21.05.2003, 04.09.2003 und 02.10.2003
0469/XVII  
    VORLAGE
   

 

   
    03.04.2003 - Schulausschuss
    Ö 3.2 - vertagt
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    08.04.2003 - Gesundheitsausschuss
    Ö 5.6 - vertagt
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    13.05.2003 - Gesundheitsausschuss
    Ö 4.1 - vertagt
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Gesundheitsausschusses beschließen einstimmig, die Beratung zur - Drucksache Nr. 469/XVII - zu vertagen.

 

   
    04.09.2003 - Schulausschuss
    Ö 3.1 - vertagt
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses beschließen mehrheitlich (13/2/0) die Beratung der

- Drucksache Nr. 469/XVII - zu vertagen.

 

   
    09.09.2003 - Gesundheitsausschuss
    Ö 5.1 - vertagt
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Gesundheitsausschusses beschließen einstimmig, die Beratung der - Drucksache Nr. 469/XVII - zu vertagen.

 

   
    02.10.2003 - Schulausschuss
    Ö 3.1 - vertagt
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses beschließen einstimmig, die Beratung der - Drucksache Nr. 469/XVII - zu vertagen.

 

   
    06.11.2003 - Schulausschuss
    Ö 4.1 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses sprechen sich gegenüber dem federführenden Gesundheitsausschuss einstimmig dafür aus, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, die Empfehlung - Drucksache Nr. 469/XVII - in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich dafür einzusetzen, dass für die Erzieherinnen/Erzieher in Kindertagesstätten Fortbildungsmaßnahmen stattfinden, damit sie besondere Begabungen bei Kindern früher und besser erkennen und den Eltern gegenüber Empfehlungen darüber aussprechen werden, an welchen Stellen sich diese zur genauen Erkennung wenden und bei der Bestätigung der Begabung die betroffenen Kinder weiter gefördert und integriert werden können.

 

   
    11.11.2003 - Gesundheitsausschuss
    Ö 11.2 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Gesundheitsausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, die - Drucksache Nr. 469/XVII - in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich dafür einzusetzen, dass für die Erzieher und Erzieherinnen der Kindertagesstätten Fortbildungsmaßnahmen angeboten und durchgeführt werden, damit Kinder mit besonderen Begabungen umgehend und zielgerichtet erkannt werden können.

In der Folge sollen die Eltern Hinweise erhalten, wer als Ansprechpartner für differenziertere Untersuchungen zur Verfügung steht und welcher konkrete Förderungs- und Integrationsplan für die begabten Kinder vorgeschlagen wird.

 

 

Ö 4.2  
Betreuungsangebot Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule unterstützen Federführung: Jugendhilfeausschuss vertagt am 02.10.2003  
0630/XVII  
Ö 5  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 6  
Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen