(english)
Projektbeispiele

Bild: ariadne-an-der-spree.de
Die Fördermöglichkeiten durch den EFRE sind vielfältig und erstrecken sich in der aktuellen Förderperiode 2014-2020 über die vier Schwerpunktfelder Innovation, Produktivität der Wirtschaft, Reduzierung von CO2-Emissionen und Nachhaltige Stadtentwicklung. Hier stellen wir Ihnen ausgewählte Berliner Projekte vor, die in der aktuellen Förderperiode mit den Mitteln des EFRE unterstützt werden. Die Begünstigten selbst kommen zu Wort und erklären, wie sich die Förderung genau gestaltet. Sie geben einen Einblick, wie die Beantragung der Förderung abläuft, wofür sie die Fördergelder aufwenden und welche Unterstützung sie dabei erfahren.
Förderschwerpunkt 2: Produktivität der Wirtschaft
-
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
PDF-Dokument (988.4 kB)
-
Schlaufuchs Berlin e. V.
PDF-Dokument (928.0 kB)
-
Berliner Feuerwehr
PDF-Dokument (1.7 MB)
-
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin)
PDF-Dokument (1.2 MB)
-
Cabuwazi Kreuzberg
PDF-Dokument (988.8 kB)
-
ENWAY GmbH
PDF-Dokument (1.7 MB)
-
„Eyrie Entertainment“ GmbH
PDF-Dokument (1.5 MB)
Förderschwerpunkt 1: Innovationen
-
Augmented Reality für die freie Kunst
PDF-Dokument (2.5 MB)
-
Infoblatt Berlin Heart
PDF-Dokument (1.2 MB)
-
Factsheet Berlin Heart
PDF-Dokument (1.2 MB)
-
Infoblatt Flying Health Incubator
PDF-Dokument (1.7 MB)
-
Infoblatt Scopis GmbH
PDF-Dokument (3.4 MB)
-
Factsheet Scopis GmbH
(english)
PDF-Dokument (3.4 MB)
-
Infoblatt ADDcarbori
PDF-Dokument (1.0 MB)
-
Factsheet ADDcarbori
(english)
PDF-Dokument (977.6 kB)
-
Infoblatt Deep-Tech Award
PDF-Dokument (3.0 MB)
-
Factsheet Deep-Tech Award
(english)
PDF-Dokument (2.7 MB)
-
Infoblatt Leistungszentrum Digitale Vernetzung
PDF-Dokument (3.0 MB)
-
Factsheet Leistungszentrum Digitale Vernetzung
PDF-Dokument (3.1 MB)
-
Infoblatt APOLLO
PDF-Dokument (3.5 MB)
-
Factsheet APOLLO
(english)
PDF-Dokument (1.4 MB)
-
Infoblatt PERAK
PDF-Dokument (2.8 MB)
-
Factsheet PERAK
(english)
PDF-Dokument (5.2 MB)
Förderschwerpunkt 2: Produktivität der Wirtschaft
-
Greta - Eine App für barrierefreie Filme
PDF-Dokument (2.3 MB)
-
Infoblatt TechnoLab GmbH
PDF-Dokument (3.9 MB)
-
Factsheet TechnoLab GmbH
(english)
PDF-Dokument (2.2 MB)
-
Infoblatt medianet:berlinbrandenburg
PDF-Dokument (3.7 MB)
-
Factsheet medianet:berlinbrandenburg
(english)
PDF-Dokument (4.0 MB)
-
Infoblatt Lieblingsbrille Augenoptik
PDF-Dokument (2.4 MB)
-
Factsheet Lieblingsbrille Augenoptik
(english)
PDF-Dokument (2.7 MB)
-
Infoblatt Onkel Toms Hütte
PDF-Dokument (1.5 MB)
-
Factsheet Onkel Toms Hütte
(english)
PDF-Dokument (1.5 MB)
Förderschwerpunkt 3: Reduzierung von CO2-Emission3
-
Infoblatt Freie Waldorfschule
PDF-Dokument (1.7 MB)
-
Infoblatt Straßenbahn-Neubaustrecke Adlershof II
PDF-Dokument (1.6 MB)
-
Infoblatt CarboTIP
PDF-Dokument (1.6 MB)
-
Factsheet CarboTIP
(english)
PDF-Dokument (1.6 MB)
-
Infoblatt rbb
PDF-Dokument (3.1 MB)
-
Factsheet rbb
(english)
PDF-Dokument (755.5 kB)
Förderschwerpunkt 4: Nachhaltige Stadtentwicklung
-
Infoblatt BILGO
PDF-Dokument (1.7 MB)
-
Infoblatt Quartiersmanagement
PDF-Dokument (1.5 MB)
-
Factsheet Quartiersmanagement
(english)
PDF-Dokument (1.5 MB)
-
Infoblatt TaBiKi
PDF-Dokument (1.5 MB)
-
Factsheet TaBiKi
(english)
PDF-Dokument (1.4 MB)
-
Infoblatt Familienzentrum Lichtenberg
PDF-Dokument (1.6 MB)
-
Factsheet Familienzentrum Lichtenberg
(english)
PDF-Dokument (1.6 MB)
-
Infoblatt Familienhaus Kastanie
PDF-Dokument (2.9 MB)
-
Factsheet Familienhaus Kastanie
(english)
PDF-Dokument (373.1 kB)
-
Infoblatt Hürdenspringer Neukölln
PDF-Dokument (4.5 MB)
-
Factsheet Hürdenspringer Neukölln(english)
PDF-Dokument (4.9 MB)
-
Infoblatt Selbsthilfewerkstatt
PDF-Dokument (4.7 MB)
-
Factsheet Selbsthilfewerkstat
(english)
PDF-Dokument (4.7 MB)
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Ansprechpartnerin
Helga Abendroth
- Tel.: (030) 90138161
- Fax: (030) 90137520
- E-Mail Mail an Helga Abendroth