Tagesordnung - öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Mi, 22.11.2023 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:44 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Mitteilungen und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 2     Genehmigung der Niederschrift der Sitzungen vom 27.09.2023 und 18.10.2023      
Ö 3     Rückblick und Ausschau zum Jugendfestival      
Ö 4     Aktuelles aus der Praxis und dem Bezirksamt      
Ö 5     Neues von der Kinder- und Jugendbeauftragten      
Ö 6     Besprechungspunkt      
Ö 6.1     1406/XXI "Kita-Gipfel"      
Ö 7     Beratung von Drucksachen      
Ö 7.1     Prävention Jugendgewalt  
1166/XXI  
Ö 7.2     Spielplatz im Steinbergpark erneuern  
0910/XXI  
Ö 7.3     Spielstätte für ein Kinder- und Jugendtheater schaffen  
1375/XXI  
Ö 7.4     Förderung von Präventionsangeboten für Kinder und Jugendliche  
1163/XXI  
    VORLAGE
    ALLRIS net Ratsinformation

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, die Förderung von Präventionsangeboten für Kinder und Jugendliche im Bereich Ernährung, Bewegung und psychischer Gesundheit zu verstärken. Hierzu können beispielsweise Kooperationen mit lokalen Schulen, Kitas und Jugendzentren eingegangen werden, um den Zugang zu diesen Angeboten zu erleichtern.

 

Ziel sollte es sein, frühzeitig Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen langfristig zu fördern und spätere Erkrankungen zu vermeiden.

   
    10.05.2023 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 13.1 - überwiesen
    Beschluss

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, die Förderung von Präventionsangeboten für Kinder und Jugendliche im Bereich Ernährung, Bewegung und psychischer Gesundheit zu verstärken. Hierzu können beispielsweise Kooperationen mit lokalen Schulen, Kitas und Jugendzentren eingegangen werden, um den Zugang zu diesen Angeboten zu erleichtern.

 

Ziel sollte es sein, frühzeitig Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen langfristig zu fördern und spätere Erkrankungen zu vermeiden.

 

Gemäß Konsensliste Überweisung an den Jugendhilfeausschuss (FF) und den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung (MB)

   
    11.07.2023 - Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung
    Ö 5.1 - vertagt
    Beschluss

Beschlussvorschlag:

 

Einstimmige Vertagung

Abstimmungsergebnis

 

   
    19.09.2023 - Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung
    Ö 4.1 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Beschluss

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, die Förderung von Präventionsangeboten für Kinder und Jugendliche im Bereich Ernährung, Bewegung und psychischer Gesundheit zu verstärken. Hierzu können beispielsweise Kooperationen mit lokalen Schulen, Kitas und Jugendzentren eingegangen werden, um den Zugang zu diesen Angeboten zu erleichtern.

 

Ziel sollte es sein, frühzeitig Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen langfristig zu fördern und spätere Erkrankungen zu vermeiden.

 

Annahme

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 14 (CDU/SPD/B90/Grüne)  dagegen: 0  Enthaltung: 1 (AfD)

   
    18.10.2023 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 6.3 - vertagt
    Beschluss

Beschlussvorschlag:

 

Einstimmige Vertagung

Abstimmungsergebnis

 

Ö 7.5     Neugestaltung Spielplatz Eschachstraße  
1477/XXI  
Ö 8     Sitzungstermine 2024      
Ö 9     Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen