Tagesordnung - 28. öffentliche Sitzung des Schulausschusses  

 
 
Bezeichnung: 28. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
Gremium: Schulausschuss
Datum: Do, 29.01.2015 Status: öffentlich
Zeit: 17:05 - 19:00 Anlass: Sondersitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Mitteilungen und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 2  
Genehmigung der Niederschriften der 26. Sitzung vom 06.11.2014 und der 27. Sitzung vom 04.12.2014      
Ö 2.1  
Besprechungspunkt: Schulentwicklungsplan      
Ö 3     Beratung von Drucksachen      
Ö 3.1  
Schulentwicklungsplanung  
0868/XIX  
Ö 4     Mitberatung von Drucksachen      
Ö 4.1  
Aus Verkehrssicherheitsbericht 2014 lernen Federführung: Jugendhilfeausschuss  
Enthält Anlagen
0867/XIX  
Ö 4.2  
Standort ehemalige Klinik Wiesengrund sichern Federführung: Haushaltsausschuss  
Enthält Anlagen
0878/XIX  
Ö 5     Beratung von Drucksachen      
Ö 5.1  
Horte an Förderzentren in Reinickendorf einrichten  
0758/XIX  
Ö 5.2  
Fakultatives 13. Schuljahr vertagt am: 04.12.2014  
0840/XIX  
Ö 5.3  
Inklusion  
0876/XIX-01  
    10.12.2014 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 8.1.1 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Überweisung an den Schulausschuss

 

Sachverhalt:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, den Schulausschuss halbjährig über seine aktuellen Schritte und den Stand der Umsetzung der Inklusion an allen Reinickendorfer Schulen zu berichten.

Dazu gehören folgende Themen: Personalausstattung mit Schulhelfern, Schülerinnen- und Schülerzahl und bauliche Maßnahmen. Insbesondere sollen Informationen zur konzeptionellen Entwicklung der modellhaften Umsetzung der Inklusion an den Lauterbacht-Schulen einfließen.

 

 

   
    29.01.2015 - Schulausschuss
    Ö 5.3 - vertagt
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses beschließen einstimmig, die Beratung des Entschließungsantrages - Drucksache Nr. 0876/XIX-01 -

 

Das Bezirksamt wird ersucht, den Schulausschuss halbjährig über seine aktuellen Schritte und den Stand der Umsetzung der Inklusion an allen Reinickendorfer Schulen zu berichten.

Dazu gehören folgende Themen: Personalausstattung mit Schulhelfern, Schülerinnen- und Schülerzahl und bauliche Maßnahmen. Insbesondere sollen Informationen zur konzeptionellen Entwicklung der modellhaften Umsetzung der Inklusion an den Lauterbacht-Schulen einfließen.

 

zu vertagen.

   
    05.03.2015 - Schulausschuss
    Ö 4.1 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, den Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 0876/XIX-01 -

 

Das Bezirksamt wird ersucht, den Schulausschuss halbjährig über seine aktuellen Schritte und den Stand der Umsetzung der Inklusion an allen Reinickendorfer Schulen zu berichten.

Dazu gehören folgende Themen: Personalausstattung mit Schulhelfern, Schülerinnen- und Schülerzahl und bauliche Maßnahmen. Insbesondere sollen Informationen zur konzeptionellen Entwicklung der modellhaften Umsetzung der Inklusion an den Lauterbacht-Schulen einfließen.

 

in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, dem Schulausschuss halbjährlich über seine aktuellen Schritte und den Stand der Umsetzung der Inklusion an allen Reinickendorfer Schulen zu berichten.

Dazu gehören z. B. folgende Themen: Personalausstattung mit Schulhelfern, Schülerinnen- und Schülerzahl und bauliche Maßnahmen. Insbesondere sollen Informationen zur konzeptionellen Entwicklung der modellhaften Umsetzung der Inklusion an den Lauterbach-Schulen einfließen.

   
    15.04.2015 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.4 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Gemäß Konsensliste Annahme

 

Sachverhalt:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, dem Schulausschuss halbjährlich über seine aktuellen Schritte und den Stand der Umsetzung der Inklusion an allen Reinickendorfer Schulen zu berichten.

Dazu gehören z. B. folgende Themen: Personalausstattung mit Schulhelfern, Schülerinnen- und Schülerzahl und bauliche Maßnahmen. Insbesondere sollen Informationen zur konzeptionellen Entwicklung der modellhaften Umsetzung der Inklusion an den Lauterbach-Schulen einfließen.

 

   
    16.09.2015 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 7.23 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Gemäß Konsensliste Kenntnisnahme

Ö 5.4  
Geeignete Angebote für Schüler mit Verhaltensauffälligkeiten entwickeln  
0913/XIX  
Ö 5.5  
Dem "Lehrer-burn-out" vorbeugen  
0916/XIX  
Ö 6     Besprechungspunkte      
Ö 6.1  
Sachstand Dorfschule Lübars      
Ö 6.2  
Sachstand Mensabau Albrecht-Haushofer-Schule und der Neugestaltung der Außenanlage      
Ö 6.3  
Sachstand Gemeinschaftsschule auf dem Campus Hannah Höch      
Ö 7     Berichte      
Ö 7.1  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 7.2  
Bericht der Außenstelle der Senatsbildungsverwaltung      
Ö 8  
Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen