Tagesordnung - 35. öffentliche Sitzung des Schulausschusses  

 
 
Bezeichnung: 35. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
Gremium: Schulausschuss
Datum: Do, 04.02.2021 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Videokonferenz
Ort:
Zusatz: Die Zugangsdaten für die ZOOM-Videokonferenz lauten: Meeting-ID: 99090812768 Per App: ZOOM Cloud Meetings (für iOS und Android verfügbar) https://zoom.us/j/99090812768 Telefon: (030) 5679 5800 (Bitte geben Sie nach Aufforderung die Meeting-ID ein und bestätigen diese mit #. Die nachfolgend abgefragte Telefon-ID wird nicht benötigt, Sie können die Abfrage mit # bestätigen) Hinweise zur Datenvereinbarung von "ZOOM" finden Sie unter https://zoom.us/de-de/privacy.html

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Mitteilungen und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 2     Genehmigung der Niederschrift der 32. Sitzung vom 03.09.2020, der 33. Sitzung vom 01.10.2020 und der 34. Sitzung vom 02.10.2020      
Ö 3     Beratung von Drucksachen      
Ö 3.1     Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt I  
2380/XX  
Ö 3.2     Rucksack-Programm  
2384/XX  
Ö 3.3     Reinickendorf braucht ISS mit eigener Oberstufe am Waidmannsluster Damm  
2481/XX  
    VORLAGE
    ALLRIS net Ratsinformation

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, die Planung der am Standort Waidmannsluster Damm vorgesehenen sechszügigen ISS so zu erweitern, dass diese ihren Betrieb mit eigener Oberstufe (SEK II) aufnehmen kann und damit dem dringenden Wunsch der Schüler und Schülerinnen sowie der Eltern zu entsprechen.

   
    12.02.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 12.16 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, die Planung der am Standort Waidmannsluster Damm vorgesehenen sechszügigen ISS so zu erweitern, dass diese ihren Betrieb mit eigener Oberstufe (SEK II) aufnehmen kann und damit dem dringenden Wunsch der Schüler und Schülerinnen sowie der Eltern zu entsprechen.

 

Überweisung an den Schulausschuss (Federführung) und an den Bauausschuss (Mitberatung)

 

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke   dagegen: 0   Enthaltung: 0

   
    02.06.2020 - Bauausschuss
    Ö 3.23 - vertagt
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Vertagung

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 15 (CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke)    dagegen: 0    Enthaltung: 0

   
    25.08.2020 - Bauausschuss
    Ö 4.16 - im Ausschuss abgelehnt
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, die Planung der am Standort Waidmannsluster Damm vorgesehenen sechszügigen ISS so zu erweitern, dass diese ihren Betrieb mit eigener Oberstufe (SEK II) aufnehmen kann und damit dem dringenden Wunsch der Schüler und Schülerinnen sowie der Eltern zu entsprechen.

 

Ablehnung

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 7 (SPD/B90/Grüne/FDP/Linke)    dagegen: 7 (CDU/AfD)   Enthaltung: 0

   
    01.10.2020 - Schulausschuss
    Ö 3.3 - vertagt
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Vertagung

 

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 15 (CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke)    dagegen: 0    Enthaltung: 0

   
    17.03.2021 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.3 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, die Planung der am Standort Waidmannsluster Damm vorgesehenen sechszügigen ISS bedarfsgerecht so zu erweitern, dass diese ihren Betrieb mit eigener Oberstufe (SEK II) aufnehmen kann und damit dem dringenden Wunsch der Schüler und Schülerinnen sowie der Eltern zu entsprechen.

 

Gemäß Konsensliste Annahme

Abstimmungsergebnis

 

Ö 3.4     Unterstützung der Schulen bei der Vermeidung von Infektionsrisiken  
2699/XX  
Ö 3.5     Schüler*innen für Fake-News sensibilisieren  
2772/XX  
Ö 3.6     Kinder- und Jugendparlament Reinickendorf
Enthält Anlagen
2961/XX  
Ö 4     Bericht der Außenstelle der Senatsbildungsverwaltung      
Ö 5     Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 6     Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen