Tagesordnung - 22. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Integration gemeinsam mit dem Jugendhilfeausschuss  

 
 
Bezeichnung: 22. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Integration gemeinsam mit dem Jugendhilfeausschuss
Gremium: Integrationsausschuss
Datum: Mi, 25.02.2015 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:05 Anlass: Sondersitzung
Raum: BVV-Saal Rathaus Reinickendorf (Zi. 337, Altbau),
Ort: Eichborndamm 215 (Eingang: Antonyplatz 1), 13437 Berlin
Anlagen:
Anlage zum Protokoll_Präsentation
Anlage zum Protokoll_Tischvorlage

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Besprechungspunkt (gemeinsam mit dem Jugendhilfeausschuss): Verschiedene Aufenthaltstitel und die sich daraus ergebenden Rechte und Ansprüche hierzu: Frau Frauke Steuber, Referatsleiterin bei der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen Nach Ende des Besprechungspunktes erfolgt eine kurze Unterbrechung für den Wechsel in den Raum 339 im Rathaus Reinickendorf!      
Ö 2  
Genehmigung der Niederschrift der 21. Sitzung vom 27.01.2015      
Ö 3     Mitberatung von Drucksachen      
Ö 3.1  
Praktika für Flüchtlinge Federführung: Wirtschaftsausschuss  
Enthält Anlagen
0947/XIX  
    11.02.2015 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 12.4 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Gemäß Konsensliste Überweisung an den Wirtschaftsausschuss (Federführung) und den Ausschuss für Integration (Mitberatung)

 

Sachverhalt:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Gewerbetreibenden in Reinickendorf dafür einzusetzen, dass Flüchtlinge jeden Alters die Möglichkeit für Praktika zum Berufseinstieg erhalten.

 

   
    25.02.2015 - Integrationsausschuss
    Ö 3.1 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Integrationsausschusses sprechen sich einstimmig gegenüber dem federführenden Wirtschaftsausschuss dafür aus, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, das Ersuchen - Drucksache Nr. 0947/XIX -

 

Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Gewerbetreibenden in Reinickendorf dafür einzusetzen, dass Flüchtlinge jeden Alters die Möglichkeit für Praktika zum Berufseinstieg erhalten.

 

anzunehmen.

   
    04.03.2015 - Wirtschaftsausschuss
    Ö 3.4 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses beschließen, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, das Ersuchen - Drucksache Nr. 0947/XIX -

 

Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Gewerbetreibenden in Reinickendorf dafür einzusetzen, dass Flüchtlinge jeden Alters die Möglichkeit für Praktika zum Berufseinstieg erhalten.

 

in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, in enger Kooperation mit den Projekten ARRIVO-Berlin und BRIDGE bei Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Gewerbetreibenden in Reinickendorf dafür zu werben, dass Flüchtlinge jeden Alters die Möglichkeit für Praktika zum Berufseinstieg erhalten.

Über den Integrationsbeauftragten soll in den Reinickendorfer Flüchtlingsunterkünften über die Möglichkeiten für Praktika und Ausbildung informiert werden.

   
    15.04.2015 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.19 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Gemäß Konsensliste Annahme

 

Sachverhalt:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, in enger Kooperation mit den Projekten ARRIVO-Berlin und BRIDGE bei Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Gewerbetreibenden in Reinickendorf dafür zu werben, dass Flüchtlinge jeden Alters die Möglichkeit für Praktika zum Berufseinstieg erhalten.

Über den Integrationsbeauftragten soll in den Reinickendorfer Flüchtlingsunterkünften über die Möglichkeiten für Praktika und Ausbildung informiert werden.

 

   
    16.09.2015 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 7.32 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Gemäß Konsensliste Kenntnisnahme

Gemäß Konsensliste Überweisung an den Wirtschaftsausschuss

   
    07.10.2015 - Wirtschaftsausschuss
    Ö 3.1 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses nehmen die Vorlage zur Kenntnisnahme – Drucksache Nr. 0947/XIX – zur Kenntnis.

Ö 4  
Aktuelles aus den Flüchtlingseinrichtungen, insbesondere hinsichtlich des geplanten Konzeptes der AWO in der Cité Foch      
Ö 5  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 6  
Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen