Tagesordnung - 8. öffentliche Sitzung des Schulausschusses  

 
 
Bezeichnung: 8. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
Gremium: Schulausschuss
Datum: Do, 06.03.2003 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:10 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Genehmigung der Niederschriften der 6. und 7. Sitzung      
Ö 2     Beratung von Drucksachen      
Ö 2.1  
Kein weiterer Abzug von Fachlehrern aus Grundschulen  
Enthält Anlagen
0231/XVII  
Ö 2.2       (nichtöffentlich)      
Ö 2.3  
Vollständige Darstellung der Oberschulen in Reinickendorf  
0428/XVII  
Ö 2.4       (nichtöffentlich)      
Ö 2.5       (nichtöffentlich)      
Ö 2.6  
Französische Sprache "unters Volk" bringen  
0480/XVII  
    VORLAGE
   

 

   
    06.03.2003 - Schulausschuss
    Ö 2.6 - vertagt
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitgieder des Schulausschusses beschließen einstimmig, das Ersuchen

- Drucksache Nr. 480/XVII - zu vertagen.

 

   
    03.04.2003 - Schulausschuss
    Ö 2.5 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, das Ersuchen - Drucksache Nr. 480/XVII - :

 

Das Bezirksamt wird ersucht, die Initiative der Französischen Botschaft und der Robert Bosch Stiftung mit dem Projekt “France Mobil” in Reinickendorf intensiv zu unterstützen und in Absprache mit den Schulen durch ergänzende Maßnahmen und Aktivitäten für den Französischunterricht im Bezirk zu werben.

 

Dabei sind schulische Veranstaltungen, aber insbesondere auch die vom Bezirksamt organisierten öffentlichen Veranstaltungen zu nutzen, um interessierten Schulen bzw. Französischlehrern Darstellungsmöglichkeiten zu geben.

 

in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, das Projekt “France Mobil” in Reinickendorf intensiv zu unterstützen und in Absprache mit den Schulen durch ergänzende Maßnahmen und Aktivitäten für den Französischunterricht im Bezirk zu werben.

 

Dabei sind schulische Veranstaltungen, aber insbesondere auch die vom Bezirksamt organisierten öffentlichen Veranstaltungen zu nutzen, um interessierten Schulen bzw. Französischlehrern Darstellungsmöglichkeiten zu geben.

 

 

 

Ö 2.7  
Vermeidung von Unterrichtsausfall in den Grundschulen während der Durchführung der Sprachstandserhebung  
0487/XVII  
Ö 2.8       (nichtöffentlich)      
Ö 2.9       (nichtöffentlich)      
Ö 3     Mitberatung von Drucksachen      
Ö 3.1  
Förderung der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen der Musikschule und den Reinickendorfer Schulen  
Enthält Anlagen
0430/XVII  
Ö 4  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 5  
Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen