Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Bezirkliche Gewalt- und Kriminalitätsprävention
Die besten Ideen für einen Stadtteil kommen häufig von Menschen, die selbst in dem Quartier leben. Mit Engagement und Begeisterung setzen sie sich für Verbesserungen ein.
Als Präventionskoordinator*innen im Bezirk Mitte entwickeln wir in kiez- und themenbezogenen Arbeitsgruppen Strategien für ein besseres Zusammenleben. Unser Tätigkeitsfeld bezieht sich auf Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum. Wir unterstützen Bürgerinnen und Bürger, die Verantwortung für ihr Wohngebiet übernehmen wollen, und fördern mit Unterstützung der Landeskommission gegen Gewalt ausgewählte Projekte zur Gewalt- und Kriminalitätsprävention.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Prävention und Stadtteilarbeit telefonisch oder per E-Mail an uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie in der rechten Spalte. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Projekte zur Gewalt- und Kriminalitätsprävention
Mit Mitteln der Landeskommission gegen Gewalt wurden seit 2017 ausgewählte Projekte zur Gewalt- und Kriminalitätsprävention gefördert.
Präventionsrat
Der Aufbau eines Präventionsrates Berlin Mitte ist geplant.
Runde Tische und Arbeitsgruppen
Im Rahmen der Runden Tische werden sowohl bestehende Nutzungskonflikte bearbeitet, als auch Zukunftsperspektiven für die Entwicklung und Belebung des lokalen Gemeinwesens zur Stärkung der kiezorientierten Gewalt- und Kriminalitätsprävention entwickelt.
Initiative Alexanderplatz
Die für 2020 geplanten Termine der Runden Tische sind aus Infektionsschutzgründen bis auf weiteres abgesagt.
Runder Tisch Hansaplatz
Die für 2020 geplanten Termine der Runden Tische sind aus Infektionsschutzgründen bis auf weiteres abgesagt.
Weitere Informationen zum Integrierten Handlungskonzept am Hansaplatz
Runder Tisch Köpenicker Straße
Die für 2020 geplanten Termine der Runden Tische sind aus Infektionsschutzgründen bis auf weiteres abgesagt.
Runder Tisch Kurfürstenstraße
Die für 2020 geplanten Termine der Runden Tische sind aus Infektionsschutzgründen bis auf weiteres abgesagt.
Runder Tisch Leopoldplatz
Der letzte Runde Tisch Leopoldplatz fand am Dienstag, den 27.10.2020 statt.
Weitere Informationen zum Runden Tisch Leopoldplatz
Weitere Informationen zum Integrierten Handlungskonzept am Leopoldplatz
Runder Tisch Weinbergsweg
Der letzte Runde Tisch Weinbergsweg fand am Mittwoch, den 07.10.2020 statt.
Das Protokoll steht hier zum Download bereit: