Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Kommunale Entwicklungspolitik - #WirmachenMittefair
Das Engagement für globale Gerechtigkeit fängt vor Ort in den Bezirken an. Ob nachhaltige Beschaffung und fairer Handel, Klima- und Ressourcengerechtigkeit oder migrantische Teilhabe: Entwicklungspolitische Themen sollten als Querschnittsthemen im Bezirk verankert werden. Denn globale Herausforderungen können nicht allein auf internationaler Ebene gelöst werden, sondern benötigen auch verantwortungsvolles Handeln auf lokaler Ebene.
Ziel ist es, langfristige Strukturen für soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit im Bezirk zu etablieren und das entwicklungspolitische Engagement zu stärken. Dies wollen wir konkret erreichen durch die Umsetzung von Bildungsangeboten zu globalen Zusammenhängen, die Verankerung sozialverantwortlicher Beschaffung im Bezirk, der Zusammenarbeit mit migrantisch-diasporischen Organisationen aber auch durch die Vernetzung von bezirklichen Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik.
Wir verstehen uns aber auch als direkte Ansprechpartnerinnen für Bürgerinnen und Bürger, die sich im Bezirk für die Eine Welt engagieren wollen und freuen uns über Austausch, neue Impulse und Interesse am Engagement.
Aktuell: Fairer Fußball im doppelten Sinn!
Beim Freundschaftsspiel Viktoria Mitte vs. Pfeffersport ging es nicht nur auf dem Platz fair zu, sondern es wurde auch mit fair gehandelten Fußbällen gekickt. Damit setzt sich der Bezirk Mitte für mehr Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit auch in der Sportproduktion ein.
#sporthandeltfair
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
„Gefördert durch Engagement Global gGmbH im Rahmen des Servicestelle Kommunen in der Einen Welt-Programms mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)“.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Mitte von Berlin
13341 Berlin (Postanschrift)
Tel.: (030) 9018-20
Fax: (030) 9018- 32010
E-Mail
Kontaktformular
Hinweise zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur
Rathaus Tiergarten
Rathaus Wedding
Rathaus Mitte
Koordination kommunale Entwicklungspolitik
Julia Große
- Raum:
- 209
- Tel.:
- (030) 9018 34382
Daniela Richter
- Raum:
- 209
- Tel.:
- (030) 9018 34385