Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Aktuelles und Veranstaltungen der Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache
Delegation aus Kirgistan zu Gast im Bezirk
Eine Delegation aus Kirgistan nahm die Bezirksbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Hildrun Knuth, am 7.11.2019 in Empfang. Regierungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sowie eine Vertretung aus der Zivilgesellschaft erkundigten sich im Bezirk Mitte nach Möglichkeiten der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an der Kommunalpolitik.
Verleihung der Bezirksverdienstmedaille 2017
Inge Kapphahn erhielt am 27. November 2018 die Bezirksverdienstmedaille für besondere Leistungen im Bezirk Mitte. Laudatorin und Vorschlagende war Hildrun Knuth. (Bezirksbeauftragte für Menschen mit Behinderung)
Frau Kapphahn ist seit Jahrzehnten engagiert im Bereich Fischerinsel/Leipziger Straße, im Stadtteilzentrum, Kreativhaus und in diversen Gremien und Projekten
( Behindertenbeirat, Runder Tisch für Stadtteilarbeit u.a.). Ihr Schwerpunkt liegt seit Jahren in der Schaffung von Barrierefreiheit von Einrichtungen und öffentlichen Gebäuden.
Weitere Informationen zu den Geehrten und zur Bezirksverdienstmedaille:
https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/bezirksticker/2018/artikel.761991.php
Verleihung des Ehrenamtspreises 2018 an den Verein dynamis
Am 23. November 2018 wurden durch den Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel und dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister und Stadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe, Personen mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet, die sich in besonderem Maß ehrenamtlich für das Gemeinwohl im Bezirk Mitte engagieren.
Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern war auch der Verein dynamis, der in besonderem Maße Menschen mit Behinderungen und deren Familien unterstützt.
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Hildrun Knuth, hielt die Laudatio und gratulierte dem Verein persönlich.
Weitere Informationen zu allen Geehrten und zum Ehrenamtspreis erhalten Sie hier:
https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/bezirksticker/2018/artikel.761267.php
Besuch des Coworking-Space Tuechtig
Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel, Behindertenbeauftragte und Vorsitzender des Behindertenbeirates bei einem Info-Besuch des Coworking-Space von TUECHTIG (Kopf, Hand und Fuß gGmbH) in den Osramhöfen.
"Inklusion von Anfang an!"
Am 5.5.2018 war anlässlich des Europäischen Protesttages für die Rechte behinderter Menschen eine Demonstration auf dem Breitscheidplatz unter dem Motto “Inklusion von Anfang an!”.
Gemeinsam für eine barrierefreie Stadt!
Rundgang mit Menschen mit und ohne Behinderungen vom Roten Rathaus zum Hackeschen Markt am 28. September 2016.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2016
Am 4. Mai 2016 startete der Protesttag mit dem Halt eines Trucks, der von Dynamis e.V. gestaltet wurde, vor dem Rathaus Tiergarten. Die anschließende Demonstration vom Bundeskanzleramt zum Brandenburger Tor stand unter dem Motto “Gemeinsam für eine barrierefreie Stadt”.
Beiratssitzung
Die Wanderausstellung “Bewegende Momente” über Arbeit und Angebote der Berliner Mobilitätshilfedienste war für den Behindertenbeirat Mitte Anlass, sich in einer Sondersitzung mit den im Bezirk tätigen Mobi-Diensten, mit ihren Angeboten, Problemen und Perspektiven zu befassen.
Ortstermin im Poststadion am 22. Juli 2015
Am 22. Juli 2015 fand auf Einladung des Stadtplanungsamtes ein Ortstermin im Poststadion statt.
Mitglieder des Behindertenbeirates Mitte von Berlin erhielten einen Überblick über Veränderungen und Planungen und gaben Anregungen und Hinweise für den weiteren barrierefreien Ausbau des Stadions.
Verleihung der Bezirksverdienstmedaille an Herrn Fred Kutzner am 14. März 2014
Am Freitag, den 14. März 2014 wurde Herrn Fred Kutzner, Mitglied des Behindertenbeirats, die Bezirksverdienstmedaille 2012 verliehen.
Anwesend war auch der Vorstand des Berliner Behindertenverbands e.V. (BBV e.V.)
Weitere Informationen zur Verleihung erhalten Sie hier
Einweihung des Aufzuges auf dem U5 Bahnhof Schillingstraße am 29. November 2013
Am 29. November 2013 hat die Einweihung des Aufzuges auf dem U-Bahnhof der U5 – Schillingstraße stattgefunden. Hildrun Knuth (Beauftragte für Menschen mit Behinderung BA Mitte) und Bettina Beissert (Volkssolidarität) testen den Aufzug auf dem Bahnhof U5 Schillingstraße.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Behindertenbeauftragte
Hildrun Knuth
- Tel.:
- (030) 9018-43129
- Fax:
- (030) 9018-48843129
Zugang
Fahrverbindungen
Rathaus Wedding
120
Leopoldplatz
120, 142, 221, 247, 327
Leopoldplatz
U6, U9
Seestraße
U6
Seestraße
50, M13