DraußenLauschen 2025

Vom 30. Juni bis 18. Juli 2025 verwandeln sich die Lesegärten und Freiflächen in 6 Bibliotheken wieder in lebendige Erzählorte. Über einen Zeitraum von drei Wochen präsentieren sechs erfahrene Erzähler*innen ihre Geschichten. Mit dabei sind Franziska Böhnisch, Max Howitz, Naemi Schmidt-Lauber, Sven Tjaben, Wim Rooth und Johanna Wollin.

Ein Angebot für alle, die sich verzaubern lassen möchten und die Bibliothek als Ort lebendiger Geschichten schätzen – kostenlos und unter freiem Himmel.

Das Angebot wird von BESD (Förderungen von bezirklichen kulturellen Projekten im Stadtraum Berlin) und dem JKSF (Jugendkunstschulfonds Berlin) gefördert.

Beginn jeweils 10 Uhr

Max Howitz

Max Howitz
Max erlangte 2014 sein Diplom in Puppenspielkunst an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ und stand auf den verschiedensten Bühnen dieser Welt. Oft verwandelt er Objekte in lebendige Gestalten, die uns in wundersame Geschichten eintauchen lassen.

Wim Rooth

Wim Rooth
In den Niederlanden groß geworden, tanzte sich Wim durchs Sozialpädagogik-Studium – bis ihn vor 15 Jahren die Liebe nach Berlin rief. Dort wurde er Erzieher und Erzählzauberer.
Ob zart mit Harfe oder mit kräftiger Stimme – Wim bringt Geschichten zum Leben und Ohren zum Leuchten, in Kitas, Bibliotheken und auf Festivals.

Johanna Wollin

Johanna Wollin
Johanna Wollin ist eine peruanisch-deutsche Storytellerin, die aus ihrer Leidenschaft ihren Beruf machte. Nun erzählt sie Märchen, Mythen und Legenden für Erwachsene und Kinder – auf Deutsch, Spanisch und Englisch: an Schulen, u.a. im Rahmen des Projektes ErzählZeit, aber auch in Cafés, Museen, Gärten, Theatern, Nachbarschaftszentren, Bibliotheken und auf Festivals, in Deutschland und außerhalb – überall, wo Geschichten gebraucht werden.

Sven Tjaben

Sven Tjaben
Dem Geschichtenerzähler und Schauspieler Sven Tjaben ist beim Erzählen die Verbindung von Körper, Sprache und Musik wichtig. Er singt und spielt Mandoline, alles im Dienste einer guten Geschichte!

Naemi Schmidt-Lauber

Naemi Schmidt-Lauber
Naemi Schmidt-Lauber ist Erzählerin und langjährige Bühnen-Schauspielerin. Sie erzählt frei für Groß und Klein – mit dem ganzen Körper und immer im Kontakt mit dem Publikum, das sich oft lachend beteiligt, Geräusche zu den Geschichten erfindet und mitsingt.

Franziska Boehnisch

Franziska Böhnisch
Franziska Böhnisch erzählt seit 2013 auf den verschiedensten Bühnen und studierte „Storytelling in Art and Education“ an der UdK, Berlin.
Ihre Geschichten wollen hopsen, rufen, flüstern und mitmachen! Ihre Erzählstunden sind ein buntes Miteinander: voller Fantasie, Überraschungen und Platz für alles, was Kinder mitbringen – Neugier, Quatsch und große Ohren.

Das waren die Erzählerinnen und Erzähler 2024

Kathleen Rappolt

Kathleen Rappolt
Kathleen studierte Storytelling in Art and Education und Theaterpädagogik. Seit 2012 erzählt sie auf internationalen Festivalbühnen, in Theatern, Schulen und Bibliotheken.
Wenn sie erzählt, dann fliegen die Funken, mal wird es laut und mal auch ganz leise auf der phantastischen Märchenreise.

Schirin Zahreh

Schirin Zareh
Aufgewachsen im Iran ist Schirin seit über 20 Jahren als Erzählerin unterwegs in Bibliotheken und Schulen. Das Brückenbauen zwischen der persischen und deutschen Sprache und Kultur ist ihr dabei eine Herzensangelegenheit.

Mohammed Kello

Mohamed Kello
Mohammed erbte das Erzählen und viele Geschichten von seiner Oma. Er war 2015 – 2020 Schauspieler beim Club Al-Hakawati am Theater X in Berlin und immer wieder Teil verschiedener Theater- und Projekte.

Soogi Kang

Soogi Kang
Geboren in Süd-Korea, studierte Soogi modernes Theater, Gesänge und Maskentanz. Sie ist Schauspielerin, Theater-Pädagogin und arbeitet als Erzählerin und als Dozentin in der professionellen Erzähler-Ausbildung.
Sie erzählt für Ihr Publikum Geschichten aus aller Welt.

Suse Weisse

Suse Weisse
Suse erzählt seit vielen Jahren Geschichten für Junge und Alte in Potsdam, Berlin und aller Welt: drinnen und draußen, drüber und drunter, mit Herz und mit Schalk. Am Ende geht es meist um Haaresbreite gerade noch gut aus.