Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Forschung
Berlin ist geprägt durch eine Vielzahl von Einrichtungen der Wissenschaft und Forschung.
Die Wirtschaftsförderung des Bezirkes Reinickendorf unterstützt Unternehmen, damit sie Potenziale aus Wissenschaft und Forschung besser nutzen können, um damit die Innovationskraft des Standortes Reinickendorf zu stärken.
Wir geben auf dieser Seite eine Übersicht zu:
Einrichtungen aus Wissenschaft und Forschung in Berlin
Einrichtungen im Bezirk Reinickendorf
Informationen zum Wissens- und Technologietransfer
Wissenschaft und Forschung in Berlin
Berlin als Wissenschaftsstadt verfügt über Hochschulen mit international gutem Ruf. Die angegebenen Homepages enthalten Angaben zum Profil der Einrichtung, geben Informationen zu Forschungs- und Lehrgebieten und auch Kontaktmöglichkeiten.
Universitäten
Freie Universität
Humboldt Universität
Technische Universität
Universität der Künste
Kunsthochschulen
Hochschule für Musik ‘Hans Eisler’
Kunsthochschule Berlin – Weißensee/Hochschule für Gestaltung
Hochschule für Schauspielkunst ‘Ernst Busch’
Fachhochschulen
Alice – Salomon – Fachhochschule für Sozialarbeit/ -pädagogik
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin
Fachhochschule für Wirtschaft Berlin
Technische Fachhochschule Berlin
Ausgewählte außeruniversitäre Forschungsinstitute in Berlin: Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft
Neben den Hochschulen verfügt Berlin über ein breites Spektrum außeruniversitärer Forschungseinrichtungen. Nachfolgend ist eine Übersicht angegeben.
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist das größte Wirtschaftsforschungsinstitut in Deutschland. Es ist als unabhängiges Institut ausschließlich gemeinnützigen Zwecken verpflichtet und betreibt Grundlagenforschung und wirtschaftspolitische Beratung.
Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
Als größter europäischer Forschungsverbund für Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) ist die Fraunhofer-IuK-Gruppe eine erste Anlaufstelle für Industriekunden und Medien auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner.
Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Schwerpunkte: Internet-/Intranet-Technologien und -Management, Software Engineering, Learning Technology, Verlässliche technische Systeme, Informationstechnologie in der Medizin, Informationsmanagement, Prozessmanagement
Hahn-Meitner-Institut
Das Hahn-Meitner-Institut (HMI) ist ein naturwissenschaftliches Forschungszentrum. Im Mittelpunkt steht die Erforschung neuer Materialien und komplexer Materialsysteme.
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH
Das IÖW ist eine der führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der anwendungsorientierten Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung. Es erarbeitet und begutachtet wissenschaftliche Konzepte für politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Akteure.
Weitere Informationen und Auskünfte zu Recherche- und Kooperationsmöglichkeiten in der Berliner Forschungslandschaft erhalten Sie im:
Berliner Wissenschaftsatlas
Wissenschaft und Forschung im Bezirk Reinickendorf
Informationen zum Wissens- und Technologietransfer
Der Transfer von Wissen und Technologie aus den Forschungseinrichtungen in die Unternehmen hat eine hohe Priorität. Neue Erkenntnisse in unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen können in Unternehmen aufgenommen und in Produkte oder Dienstleistungen überführt werden.
Möglichkeiten der Zusammenarbeit beginnen beim Einsatz von Praktikanten, Diplomanden und Werkstudenten und gehen bis zur gemeinsamen Initiierung von Praxis- und Forschungsprojekten mit Hochschulen.
Ganz nebenbei ist das auch eine hervorragende Möglichkeit, den eigenen Nachwuchs zielgerichtet zu suchen und auszuwählen. Praktikanten können in einem Unternehmen wichtige, unterstützende Arbeiten leisten und ihr Wissen aus dem Studium bei ihrer Arbeit in das Unternehmen transferieren.
Diplomanden können eingesetzt werden für eine spezielle Problemlösung und dabei dem Unternehmen Zugang zu modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen verschaffen.
Eine Möglichkeit des Technologietransfers besteht auch aus der Vergabe konkreter Forschungsprojekte an eine Hochschule. Hierbei geben die Unternehmen die Projektthemen vor und haben so die Möglichkeit, Forschungsprojekte anzustoßen, für die sonst im Unternehmen keine personellen oder zeitlichen Ressourcen vorhanden sind. Alle Hochschulen haben zur Unterstützung dieser Kontakte Transferbüros eingerichtet.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Zugang Haupteingang
Fahrverbindungen
U-Bahn U8 Rathaus Reinickendorf
Bus Rathaus Reinickendorf 221, 322, X33