Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Pflegekinder in Reinickendorf

Herzlich Willkommen bei der Pflegekinderhilfe des Jugendamtes Reinickendorf
Vielen Kindern ist es nicht möglich in ihren Familien zu leben, da ihre Eltern sie aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht ausreichend versorgen, fördern und erziehen können. Für die Kinder, die vorübergehend oder auf Dauer nicht mehr bei den Eltern leben können, bieten Pflegefamilien einen verlässlichen, familiären Lebensort – als Alternative zu einer Heimunterbringung.
Möchten Sie ein Pflegekind aufnehmen?
Wir suchen Menschen, die Freude daran haben, sich auf die wichtige, herausfordernde und schöne Aufgabe einzulassen, vorübergehend oder dauerhaft ein Pflegekind in ihrer Familie aufzunehmen, um es in seiner Entwicklung zu fördern und zu unterstützen, ihm Wärme, Geborgenheit und Erziehung zu geben. Gesucht werden Frauen, Männer und Paare (♀♂, ♂♂,♀♀) die Freude am Zusammensein mit Kindern haben und ihnen eine Chance auf eine Zukunft geben wollen. Sie sollten belastbar, motiviert und gesundheitlich stabil sein. Sie sollten bereit und aufgeschlossen sein zur Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, den Herkunftseltern des Kindes und weiteren Beteiligten.
Bei der Unterbringung eines Kindes in einer Pflegefamilie handelt es sich um eine „Hilfe zur Erziehung gem. § 33 Sozialgesetzbuch VIII“. Hierbei wird zwischen befristeten Vollzeitpflegen (Kinder leben 3 bis höchstens 12 Monate in der Familie) und unbefristeten Vollzeitpflegen (in der Regel bis zur Verselbständigung) unterschieden.
Zu unserer Aufgabe gehört es, Sie als geeignete Pflegeperson zu überprüfen und die Geeignetheit festzustellen. In Kooperation mit dem gemeinnützigen und erfahrenen Träger der freien Jugendhilfe Verbund für Pflegekinder (Horizonte und AWO pro:mensch) werden interessierte Eltern ausgewählt, überprüft und vorbereitet. Nach der Vermittlung eines Pflegekindes in Ihre Familie bieten wir Ihnen persönliche Beratung in Bezug auf das Pflegeverhältnis, Fortbildungen und Supervision.
Haben Sie Interesse Pflegeeltern zu werden und ein Pflegekind in Ihrem Haushalt aufzunehmen oder Informationsbedarf, wenden Sie sich bitte an unseren Kooperations- partner.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Kooperationspartner
Verbund für Pflegekinder Reinickendorf
Horizonte – für Familien – gGmbH
Tornower Weg 6, 13439 Berlin
Kontakt über Frau Viet: Tel. 408 98 3713
oder per E-Mail
AWO pro:mensch gGmbH
Avenue Charles de Gaulle 1d, 13469 Berlin
Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie hier:
Veranstaltungen
- Infoveranstaltung für alle interessierten Pflegepersonen am 28.01.2020, 21.04.2020, 01.09.2020 und 17.11.2020 in der Tietzia
- Sommerpicknick “Spiel und Spaß” am 20.06.2020
- Drachenbootrennen am 05.09.2020 im Freibad Lübars
- Pflegefamilientag – Datum und Ort wird noch bekannt gegeben
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Pflegekinderhilfe
- Tel.:
- (030) 90294-6631
- Fax:
- (030) 90294-6679