Mit einem Festakt im Frohnauer Kulturhaus Centre Bagatell beging die Deutsch-Französische Musikschule am Sonntag (15.6.) ihr 45-jähriges Bestehen. Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) sowie der Botschaftsrat der Französischen Botschaft in Berlin, Érich Herrouin, drückten in ihren Grußworten die hohe Wertschätzung für diese ganz besondere Bildungseinrichtung aus – als langjähriges Symbol für gelebte deutsch-französische Freundschaft und kulturellen Austausch.
Dank des unermüdlichen Einsatzes und der Vision der ehemaligen Schülerin und später selbst Klavier lehrenden Julia Haußner wurde die Schule nach dem Abzug der Alliierten aus Berlin im Jahr 1994 in die heutige Form eines gemeinnützigen Vereins, des „Deutsch-Französischen Musikschule e.V.“, überführt.