Shortlist für den Förderpreis Junge Kunst 2025 steht fest

Pressemitteilung Nr. 2049 vom 06.06.2025

Die Jury des Förderpreises Junge Kunst 2025 hat ihre Entscheidung getroffen: Neun vielversprechende Künstlerinnen und Künstler wurden für die Shortlist ausgewählt und dürfen auf die renommierte Auszeichnung hoffen.

Nominiert sind:
Max Geisler, Friederike Jäger, Annkathrin Kluss, Jusun Lee, Younghyun Min, Jana Sophia Nolle, Esther Rosenboom, Sophie Rowley und Kervin Saint Pere Huarcaya.

Die Auswahl traf eine fachkundige Jury bestehend aus Rüdiger Lange (Kurator und Gründer von loop – raum für aktuelle kunst), Sarah Oh-Mock (Künstlerin und Preisträgerin 2024), Hille Winkler (Kunstverein Centre Bagatelle), Dr. Julia Wirxel (Kuratorin und Autorin) sowie Dr. Sabine Ziegenrücker (Leiterin der kommunalen Galerien in Reinickendorf).
„Wir setzen mit dem Preis ein klares Zeichen für junge Talente. Es ist uns als Bezirk eine Freude, diese Talente sichtbar zu machen und ihnen eine Plattform für ihre Entwicklung zu bieten“, sagt Harald Muschner, Bezirksstadtrat für Kultur (CDU).

Der Förderpreis wird bereits zum siebten Mal gemeinsam vom Kunstverein Centre Bagatelle und den kommunalen Galerien Reinickendorf vergeben. Ziel ist es, junge künstlerische Talente zu Beginn ihrer Laufbahn gezielt zu unterstützen.

Die Arbeiten der neun Nominierten werden ab 24. September 2025 in der Rathaus-Galerie Reinickendorf öffentlich ausgestellt. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Vernissage am Dienstag, den 23. September 2025 statt. Neben einem Einzelkatalog für alle drei Preisträgerinnen und Preisträger erhält die oder der Erstplatzierte ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro.

Weitere Informationen unter: Tel. (030) 90294-3862, www.kunst-reinickendorf.de und
www.kunstvereincentrebagatelle.de

  • Younghuyn Min, Schwarze Vogelschatten über jungen Rekruten, 2024

    Younghuyn Min, Schwarze Vogelschatten über jungen Rekruten, 2024

  • Jusun Lee, Dispersion, 2024, Installation, 180 x 160 x 190 cm

    Jusun Lee, Dispersion, 2024, Installation, 180 x 160 x 190 cm

  • Friederike Jaeger, Queering Rubens 170 x 130 cm, oil Airbrush auf Nessel 2024

    Friederike Jaeger, Queering Rubens 170 x 130 cm, oil Airbrush auf Nessel 2024

  • Esther Rosenboon, Bleistift auf Papier, 80 cm x 64 cm

    Esther Rosenboon, Bleistift auf Papier, 80 cm x 64 cm