Am Mittwoch, den 8. Januar 2025 veranstaltet die Abteilung Ordnung, Umwelt und Verkehr gemeinsam mit den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR) den ersten BSR-Kieztag des Jahres. Die Veranstaltung findet von 13:00 bis 18:00 Uhr in der Fellbacher Straße 30 a (Wendehammer) in 13467 Berlin-Hermsdorf statt. „Auch in diesem Jahr werden BSR-Kieztage für den gesamten Bezirk geplant und in verschiedenen Ortsteilen veranstaltet. Sie bieten eine wohnortnahe Gelegenheit für die Anwohnerinnen und Anwohner, ihren Sperrmüll kostenfrei und legal direkt im Kiez zu entsorgen“, berichtet Julia Schrod-Thiel (CDU) Bezirksstadträtin der Abteilung Ordnung, Umwelt und Verkehr.
Besonders beliebt ist der Tausch- und Verschenkemarkt. Hier können gut erhaltene, aber nicht mehr genutzte Gegenstände abgegeben, getauscht oder neue Schätze entdeckt werden. Dieses Angebot fördert nicht nur den Nachhaltigkeitsgedanken, sondern trägt auch dazu bei, Abfall zu reduzieren und den Lebenszyklus von Gegenständen zu verlängern. „Die BSR-Kieztage sind für die Stadtsauberkeit ein wichtiger Aspekt, sodass ich mich sehr darüber freue, dass die sechszehn angebotenen Veranstaltungen im Jahr 2024 viel Zuspruch durch die Reinickendorfer Bevölkerung erfahren haben. Wir haben in den letzten Jahren festgestellt, welche Orte sich besonders gut für die Durchführung der BSR-Kieztage eignen und werden an den Lieblingsorten der Reinickendorfer auch in 2025 wieder die Veranstaltung mit der Berliner Stadtreinigung zusammen durchführen“, so die Bezirksstadträtin.
Damit auch die Veranstaltungsplätze sauber und ordentlich wieder hinterlassen werden, kann der Sperrmüll nur direkt während des Veranstaltungszeitraums bei den BSR-Fahrzeugen abgegeben werden. Das vorzeitige Abstellen von Sperrmüll auf dem Gehweg oder der Straße gilt als unerlaubte Vermüllung und ist daher nicht gestattet ist.
Weitere Informationen: www.bsr.de/meinkieztag