„Es ist besonders in der Phase der Berufs- und Studienorientierung wichtig, Jugendliche darin zu bekräftigen, ihre Berufswahl nach eigenen Stärken und Interessen und nicht nach Klischees auszuwählen. Der Girls’Day bietet hierzu eine hervorragende Möglichkeit“, betont die Bezirksstadträtin.
Der Aktionstag begann mit der Begrüßung im Rathaus Reinickendorf. Nach einem Rundgang durch das Rathaus, der einen Besuch des BVV-Saals beinhaltete, wurde der Girls’Day im Reinickendorfer Ordnungsamt fortgeführt. Die Schülerinnen konnten sich in Gesprächsrunden in Form eines „Speed-Datings“ mit den unterschiedlichen Aufgaben des Ordnungsamtes vertraut machen. Dabei erhielten sie Einblicke in den bezirklichen Tierschutz, die Lebensmittelkontrolle, die Bußgeldbearbeitung und die Bearbeitung von Bürgeranfragen über die Ordnungsamts-App.