Info-Material

Alt Marzahner Erntefest mit Umweltfest 2025

Auch in diesem Jahr findet im Bezirk Marzahn-Hellersdorf wieder das Alt-Marzahner Erntefest zusammen mit dem Umweltfest statt.

Das Fest wird vom Freitag, den 12. September 2025, bis Sonntag, den 14. September 2025, im Dorf Alt-Marzahn gefeiert. Am Freitag gegen 13:00 Uhr eröffnet Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic die Veranstaltung mit einer Eröffnungsrede. Im Anschluss wird auf der Bühne der diesjährige Schulgartenpreis verliehen.

Wie im letzten Jahr erwarten euch zahlreiche Attraktionen, darunter Fahrgeschäfte, Buden und kulinarische Spezialitäten. Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Vorführungen, einer Live-Band am Abend und einem DJ.

Beim Umweltfest präsentieren wieder bezirkliche Akteure aus den Bereichen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz interessante Angebote und Informationen rund um das Thema Umweltschutz. Besonders am Samstag öffnet die Interessengemeinschaft Alt-Marzahn viele Höfe im Dorf und bietet wieder tolle Aktivitäten für Jung und Alt.

Wir laden Sie herzlich ein, das 28. Alt-Marzahner Erntefest mit dem 30. Umweltfest gemeinsam zu feiern!

  • Poster A3 - Alt Marzahner Erntefest mit Umweltfest 2025

    PNG-Dokument (600.8 kB) - Stand: 06/2025

Arten- und Baumschutz Flyer

Im Überblick

In Zeiten des Klimawandels und Artenrückgangs wird eine zukunftsorientierte und ökologische Bauweise immer wichtiger. Nicht nur die Flora, Fauna und das Klima, auch unser Bezirk verändert sich durch neu bebaute Flächen,
die oftmals Grünflächen verdrängen und bestehende Wohnviertel verdichten. Dabei muss ein Gleichgewicht zur Natur erhalten bleiben, sodass Tier- und Pflanzenarten im Bezirk weiterhin Räume zum Leben finden. Soll der bezirkliche Natur‐ und Klimaschutz funktionieren, muss er bei Bauvorhaben von Anfang an mitgedacht werden.

  • Art-, Biotop- und Baumschutz bei Bauvorhaben

    Der Flyer zum Herunterladen

    PDF-Dokument (595.1 kB)

Gruen- und Freiflaechengestaltung Flyer

Im Überblick

Neubauten gehören auch in Marzahn-Hellersdorf zur Bezirksentwicklung. Oft zum Nachteil wertvoller Grün- und Freiflächen und somit auch für die Menschen, die hier leben. Um gegenzusteuern, ist die Idee einheitlicher Standards für zukunftsorientiertes Bauen entstanden. Sie sollen klimatische und ökologische Belange mehr als vorher berücksichtigen.

  • Grün- und Freiflächengestaltung für Planende und Bauende

    Der Flyer zum Herunterladen

    PDF-Dokument (2.0 MB)

Flyer_Clean_up_MaHe.pdf

Für einen sauberen Kiez

Aktiv werden gegen vermüllte Orte in Marzahn-Hellersdorf

  • Gemeinsam Müll sammeln

    Der Flyer zum Herunterladen

    PDF-Dokument (1.0 MB)

Hunde Stadtnatur

Hunde bitte anleinen!

Davon hängt vor allem das Wohl der Wildtier- und Pflanzenwelt ab.

  • Gute Gründe für die Hundeleine

    Der Flyer zum Herunterladen

    PDF-Dokument (3.3 MB)

Flyer Keine Enten füttern

Wasservögel füttern ist schädlich!

Gewässer können umkippen und die Tiere sterben.

  • Was Enten und andere Wasservögel wirklich brauchen

    Der Flyer zum Herunterladen

    PDF-Dokument (3.6 MB)

Hautflügler_Hilfe_NABU_Flyer

Wie umgehen mit Wespen, Hornissen und Bienen (Hymenopteren)?

Der Naturschutzbund Berlin, NABU, berät und hilft.

  • Bescheid wissen über Hymenopteren

    Der Flyer zum Herunterladen

    PDF-Dokument (5.3 MB)

Schutz für Kaulsdorfer Seen

Bedrohte Natur an Kaulsdorfer Seen

Helfen Sie mit, damit es ihr wieder besser geht.

  • Mehr Schutz für die Kaulsdorfer Seen

    Der Flyer zum Herunterladen

    PDF-Dokument (3.6 MB)

Informationen für Betreiber einer Ölheizung

Technische Informationen

Was für Betriebe und Privatpersonen mit einer Heizölanlage wichtig ist

  • Hinweise zum Betreiben einer Heizölanlage

    Der Flyer zum Herunterladen

    PDF-Dokument (2.0 MB)