Der Bebauungsplan 10-98 wird aufgestellt um eine langfristige Deckung der steigenden Bedarfe an Plätzen in Kindertagestätten gewährleiten zu können. Um die Nutzung als Kindertagesstätte planungsrechtlich zu sichern, wird die Fläche des Plangebietes entsprechend der geplanten Nutzung als „Fläche für Gemeinbedarf” mit der Zweckbestimmung „Kindertagesstätte” festgesetzt. Das Verfahren nach § 13a im vereinfachten Verfahren ohne Umweltprüfung gemäß § 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt.
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB zum Bebauungplanverfahren 10-98
Rechtliche Hinweise
- Geltungsbereich
- Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes 10-98 umfasst die Flurstücke 183 und 1358 somit das Grundstück Mark-Twain-Straße 32, 34 im Bezirk Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Ortsteil Hellersdorf. Beide Flurstücke befinden sich in der Gemarkung Hellersdorf.
- Art der Beteiligung
- Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
- Amtliche Bebauungsplannummer:
- 10-98
- Zeitraum der Beteiligung:
- 12.07.2021 - 13.08.2021
Downloads
Bebauungsplanentwurf zum 10-98 (noch nicht rechtsverbindlich)
-
Bebauungsplanentwurf zum 10-98
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (188.8 kB) - Stand: Juni 2021
Bestandssituation und Geltungsbereich
-
Bestandssituation und Geltungsbereich, 10-98
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (17.3 kB) - Stand: Juni 2021
Veranlassung und Erforderlichkeit
-
Veranlassung und Erforderlichkeit, 10-98
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (16.6 kB) - Stand: Juni 2021
Geltendes Planungsrecht
-
Geltendes Planungsrecht, 10-98
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (37.1 kB) - Stand: Juni 2021
Flächennutzungsplan Berlin
-
Flächennutzungsplan Berlin zum 10-98
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (18.6 kB) - Stand: Juni 2021
Planungsziele
-
Planungsziele, 10-98
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (21.7 kB) - Stand: Juni 2021
Auswirkungen auf die Umwelt
-
Auswirkungen auf die Umwelt 10-98
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (52.5 kB) - Stand: Juni 2021
Datenschutzerklärung Bebauungsplanung
-
Datenschutzerklärung Bebauungsplanverfahren
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (63.4 kB) - Stand: Juni 2021

Fachbereich Stadtplanung
Verkehrsanbindungen
-
S-Bahn
-
S Springpfuhl
0.3km
- S7
- S75
-
S Springpfuhl
0.3km
-
Bus
-
Helene-Weigel-Platz
0.3km
- 194
- M8
-
Helene-Weigel-Platz
0.3km
-
Tram
-
Helene-Weigel-Platz
0.2km
- M8
-
Helene-Weigel-Platz
0.2km
Fachbereichsleiterin:
Frau Dreßler
- Tel.: (030) 90293-5200
- Fax: (030) 90293-5105
- E-Mail an das Stadtplanungsamt