Zeichen für nukleare Abrüstung: „Mayors for Peace“ in Marzahn-Hellersdorf

Pressemitteilung vom 24.06.2025

Am Dienstag, den 8. Juli 2025 setzt der Bezirk Marzahn-Hellersdorf ein Zeichen für Frieden und nukleare Abrüstung: Mit der feierlichen Hissung der „Mayors for Peace“-Fahne auf dem Alice-Salomon-Platz beteiligt sich der Bezirk an einer weltweiten Aktion für eine atomwaffenfreie Zukunft.

Seit 2004 ist Marzahn-Hellersdorf Mitglied im internationalen Netzwerk „Mayors for Peace“ (dtsch.: Bürgermeister und Bürgermeisterinnen für den Frieden), das sich für die Abschaffung von Atomwaffen und den weltweiten Frieden einsetzt. Gemeinsam mit über 8.000 Städten weltweit bekräftigt der Bezirk jährlich sein Engagement für diese Ziele.

Alle Bürgerinnen und Bürger, Initiativen und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Fahnenhissung teilzunehmen und gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Sie wird am Dienstag, den 8. Juli 2025 um 12:00 Uhr vor dem Rathaus Helle Mitte (Alice-Salomon-Platz, 12627) stattfinden.

Engagierte Menschen und Organisationen, die sich mit einem kurzen Redebeitrag einbringen möchten, sind herzlich eingeladen, sich im Vorfeld unter einer E-Mailadresse des Bezirksamts anzumelden.

Nadja Zivkovic (CDU), Bezirksbürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf: „Ich gehöre einer Generation an, die den Krieg nur über Erzählungen der Großeltern kennt. Doch Frieden ist nicht selbstverständlich, er muss geschlossen und gewahrt werden, im Großen wie im Kleinen. Als eine der Bürgermeisterinnen für den Frieden setze ich mich für eine Gesellschaft ein, in der Dialog, gegenseitiger Respekt und Abrüstung über Konflikte und Gewalt triumphieren.“

Gordon Lemm (SPD), Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit: „Die aktuellen Konflikte, wie der Krieg in der Ukraine und die zunehmende geopolitische Instabilität, stellen eine ernsthafte Bedrohung für den Frieden dar. Besonders die Gefahr, die durch Spannungen zwischen Mächten wie Russland und den USA verstärkt wird, betrifft uns alle. Familien und Kinder in Kriegsgebieten leben unter der ständigen Angst vor Gewalt und Zerstörung. Mit der Fahnenhissung von ‚Mayors for Peace‘ setzen wir ein klares Zeichen für eine friedlichere Welt. Wir dürfen nicht vergessen, dass der Frieden nicht nur ein Wunsch, sondern eine Notwendigkeit ist – für die Sicherheit und Zukunft unserer Kinder und für den Erhalt einer stabilen, sicheren Welt für kommende Generationen.“

Weitere Informationen zur Initiative Mayors for Peace finden Sie auf der Internetpräsenz der Initiative.

  • Die "Mayors for Peace"-Flagge vor dem Rathaus Hellersdorf