Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Bienvenu in Charenton

Für den ersten Tag hatte mich Mme Cariddi, die Leiterin des Service Médiation-Prévention, für 11 Uhr in die Einrichtung bestellt, sie selber sollte ich erst am zweiten Tag kennen lernen. Zumindest auf der Karte hatte der Weg nicht allzuweit ausgesehen, so dass ich mich kurzerhand zu Fuß auf den Weg machte. Doch noch auf dem Weg musste ich mir eingestehen, dass sich der einstündige Marsch für jeden Tag doch etwas viel war und ich vielleicht doch besser in eine Monatsmarke investieren sollte.
Im Service angekommen wurde ich von meinen beiden Mitarbeitern sehr freundlich empfangen und bekam gleich einen Einblick in ihre tägliche Arbeit. Der Service Médiation-Prévention erabeitet einerseits Projekte für Schulen und Kinder- und Jugendeinrichtungen, und fungiert andererseits als Anlaufstelle für ältere Jugendliche im Alter von 18 bis 25 Jahre, die Probleme im Alltag, mit Sucht, bei der Jobsuche oder Behördengängen haben. Außerdem kann man hier den BAFA, das Pendent zur deutschen JuLeiCa beantragen.
Am zweiten Tag fand dann gemeinsam mit Mme Cariddi im Gebäude der Service de Jeunesse eine Teamsitzung statt, in der alle Projekte für das verbleibende Jahr besprochen wurden. Auch hier wurde ich sehr herzlich empfangen. Der absolute Eisbrecher war dann der Moment, als ich meine Gastgeschenke überreichte, über die sich alle sehr freuten.
Anke Penski-Ghani
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Bürgertelefon 115
Postanschrift
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin
Barrierefreiheit