Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Stadtentwicklungsamt
Herzlich willkommen im Stadtentwicklungsamt. Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit, Leistungen und Angebote interessieren. Das Stadtentwicklungsamt besteht aus den Fachbereichen Stadtplanung, Bauaufsicht, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation und dem bezirklichen Quartiersmanagement.
Kontakt
Geschäftsstelle
Rathaus Schöneberg, John-F-Kennedy-Platz, 10825 Berlin, Raum 3007 und 3008, Postanschrift 10820 Berlin
Telefon: (030) 90277-6523, Telefax: (030) 90277-7852
E-Mail an das Stadtentwicklungsamt »
Sprechzeiten
Da wir zur Zeit nicht im persönlichen Gespräch für Sie da sein können, bitten wir Sie, Ihre Anliegen per E-Mail an das Stadtentwicklungsamt zu senden und eine Telefonnummer anzugeben. Die jeweils zuständigen Mitarbeitenden melden sich zurück. Da mit einer Vielzahl von solchen Anfragen zu rechnen ist, bitte ich um etwas Geduld.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation hat auch das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg beschlossen den Dienstbetrieb stark herunter zu fahren.
Es können daher im Wesentlichen nur zwingend notwendige Aufgaben zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes und zur Gefahrenabwehr wahrgenommen werden.
Auch die Erreichbarkeit des Stadtentwicklungsamtes und seiner Beschäftigten ist stark eingeschränkt, telefonisch kann eine Erreichbarkeit nicht gewährleistet werden, bei der Beantwortung Ihrer E-Mails wird es zu erheblichen Verzögerungen kommen. Gleiches gilt für schriftlich eingereichte Anfragen und Anträge aller Art.
Auch das Bauaktenarchiv bleibt für den Publikumsverkehr geschlossen.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.