Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 13.04.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Umwelt- und Naturschutzamt Tempelhof-Schöneberg
Wir informieren über unsere Aufgaben und Arbeitsschwerpunkte. Selbstverständlich finden Sie auch Ihre bezirklichen Ansprechpartner_innen für alle Fragen des Umwelt- und Naturschutzes.
Unsere Aufgaben
Umweltschutz
Die Umweltordnungsaufgaben des Amtes umfassen im Wesentlichen:
- Ermittlung und Bewertung von schädlichen Umwelteinwirkungen bei nach Bundes-Immissionsschutzgesetz nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen im Rahmen eigener Ermittlungen, auf Grund von Bürgerbeschwerden und bei Genehmigungs- und Planungsverfahren sowie Sicherstellung der Einhaltung des Standes der Technik, von Grenzwerten oder behördlichen Vorgaben insbesondere zur Luftreinhaltung, im Lärmschutz und bei sonstigen Immissionen (z. B. Licht und Elektrosmog) sowie der betrieblichen Abfallwirtschaft.
- Genehmigung und Überwachung von Einleitungen schadstoffhaltigen gewerblichen Abwassers in die Kanalisation (Indirekteinleiter).
- Überwachung des Umgangs mit wassergefährdenden Stoffen durch eigenen Prüfungen, durch Sicherstellung der vorgeschriebenen Sachverständigenprüfungen sowie der ggf. notwendigen Mängelbeseitigung z. B. bei Anlagen zur Lagerung solcher Stoffe und Koordination von Abwehrmaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen.
- Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Abfallentsorgung auf privaten Grundstücken.
- Erfassung und Bewertung von Boden- und Grundwasserverunreinigungen, die lokale Gefahrensituationen darstellen können. Überwachung von Altlastenflächen.
- Veranlassung von Sanierungsmaßnahmen bei Boden-, Bodenluft- und Grundwasserverunreinigungen, die lokale Gefahrensituationen darstellen.
- Zulassung von Ausnahmen insbesondere im Lärmschutz sowie Erteilung von Genehmigungen von öffentlichen Veranstaltungen im Freien hinsichtlich des Lärmschutzes.
Naturschutz
Als untere Naturschutzbehörde sind wir zuständig für den Baumschutz auf privaten Grundstücken, Biotop- und Freilandartenschutz sowie den internationalen Artenschutz.
Das Umwelt- und Naturschutzamt ist verantwortlich für die bezirkliche Landschafts- und Spielplatzplanung. Zusätzlich werden Maßnahmen zur Entwicklung von Natur- und Landschaft umgesetzt und unterstützt.
Mehr Informationnen
An einigen Stellen verweisen wir auf die Seiten des gemeinsamen Umweltportals der Berliner Umweltbehörden. Diese sind jeweils mit einem gesondertem Symbol gekennzeichnet. Dort finden Sie ergänzende Informationen zu vielen Themen und aktuelle Entwicklungen im Land Berlin. Darüber hinaus haben Sie Zugriff auf einheitliche Vordrucke und Antragsformulare.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Umwelt- und Naturschutzamt
Ansprechpartner_innen:
Telefonliste
Postanschrift:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
10820 Berlin
Dienstgebäude:
- Tel.:
- (030) 90277-4490
- Fax:
- (030) 90277-7386
Verkehrsverbindungen
Barrierefreiheit
Datenschutzhinweis
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?