Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Leo Kestenberg Musikschule

Die Leo Kestenberg Musikschule ist mit Veranstaltungen und Musikunterricht im gesamten Bezirk Tempelhof-Schöneberg präsent. Neben Instrumental- und Gesangsunterricht verschiedener Stilrichtungen bieten hervorragend qualifizierte Musikpädagogen Menschen jeden Alters vielfältige Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens. Dieses Angebot wird auch von älteren Menschen gern angenommen. So sind 105 der 995 erwachsenen Schüler_innen der Musikschule über 60 Jahre alt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Dabei sind Anfänger_innen genauso willkommen wie Menschen, die nach einer langen Spielpause wieder mit dem Musizieren beginnen möchten.
Auch für Konzertliebhaber_innen hat die Musikschule einiges zu bieten. So präsentieren sich die Orchester, Chöre, Combos, BigBands und das große Lehrerkollegium regelmäßig in unterschiedlichen Besetzungen in Veranstaltungen wie z.B. im Gemeinschaftshaus Lichtenrade jeden letzten Freitag im Monat mit Jazzkonzerten. Wer mag, kann in vielen Schülerkonzerten auch den musikalischen Nachwuchs erleben. Einen Überblick bietet der regelmäßig erscheinende Veranstaltungskalender der Musikschule, der auf Wunsch zugeschickt wird.
Alle Angebote der Musikschule sind auch im Internet zu finden:
www.lkms.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Leitung
Ulrike Philippi
Geschäftsführung
Bettina Quintern
“Haus am Kleistpark”
- Tel.:
- (030) 90277-6966
- Fax:
- (030) 90277-6502
Verkehrsverbindungen
Barrierefreiheit
Details zum Standort
Öffnungszeiten
Montag von 9 bis 12 Uhr
Dienstag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15.30 Uhr
Mittwoch von 13 bis 15.30 Uhr
Donnerstag von 9 bis 12 und von 13 bis 15.30 Uhr
Geschäftsstelle
Alt-Mariendorf
- Tel.:
- (030) 90277-7406
- Fax:
- (030) 90277-7446
Verkehrsverbindungen
Barrierefreiheit
Details zum Standort
Öffnungszeiten
Montag von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr
Donnerstag von 14 bis 18 Uhr
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?