Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Der Datenschutzbeauftragte

~
Sofern Sie Fragen oder ein Anliegen zum Datenschutz im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin haben, können Sie sich an den hiesigen Datenschutzbeauftragten wenden.
Dieser unterliegt der besonderen Schweigepflicht gem. § 203 StGB und ist an keine Weisungen gebunden. Er ist zur Verschwiegenheit über die Identität Betroffener sowie über die Umstände, die Rückschlüsse auf Betroffene zulassen können, verpflichtet, soweit er nicht hiervon durch die Betroffenen befreit wird.
Datenschutzbeauftragter
Andreas F.-W. Mugler
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin
Fon (030) 90277-4746
Fax (030) 90277-7862
E-Mail
Um Terminvereinbarung wird gebeten
Sofern Ihr Anliegen nicht das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin betrifft, wenden Sie sich bitte direkt an die
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Maja Smoltczyk
Friedrichstr. 219
10969 Berlin (Eingang Puttkamer Str. 16-18)
Fon (030) 13889 0
Fax (030) 215 5050
E-Mail
Homepage
Datenschutz- und Einwilligungserklärung
Informationen zur Datenverarbeitung des Datenschutzbeauftragten einschließlich Einwilligungserklärung
PDF-Dokument (349.1 kB)