Jahresberichte und Umsetzungsstände

Bild: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Eine wichtige Aufgabe des Berliner Begleitausschusses ist die Genehmigung der ESF+-Jahresberichte, bevor diese an die Europäische Kommission übermittelt werden.
Gem. Art. 42 der Allg. VO muss die Verwaltungsbehörde jeweils zum 31. Januar, 30. April, 31. Juli, 30. September und 30. November jeden Jahres kumulative Daten zum finanziellen und materiellen Umsetzungsstand des ESF+-Programms, aufgeschlüsselt nach Priorität und spezifischem Ziel, an die Europäische Kommission übermitteln.
Es folgen untenstehend die genehmigten und freigegebenen Jahresberichte der Förderperiode 2021-2027 sowie die Umsetzungsstände des Berliner ESF+-Programms.
Durchführungsberichte 2021-2027
-
Durchführungsbericht ESF+ im Land Berlin bis Sommer 2024
PDF-Dokument (728.9 kB)
Umsetzungstände 2021-2027
-
ESF+-Umsetzungsstand zum 31.01.2025
PDF-Dokument (104.5 kB) - Stand: 31.01.2025
-
ESF+-Umsetzungsstand zum 30.11.2024
PDF-Dokument (64.5 kB) - Stand: 30.11.2024
-
ESF+-Umsetzungsstand zum 30.09.2024
PDF-Dokument (64.5 kB) - Stand: 30.09.204
-
ESF+-Umsetzungsstand zum 31.07.2024
PDF-Dokument (102.0 kB) - Stand: 31.07.2024
-
ESF+-Umsetzungsstand zum 30.04.2024
PDF-Dokument (61.5 kB) - Stand: 30.04.2024
-
ESF+-Umsetzungsstand zum 24.01.2024
PDF-Dokument (106.7 kB) - Stand: 24.01.2024
-
ESF+-Umsetzungsstand zum 30.11.2023
PDF-Dokument (61.4 kB) - Stand: 30.11.2023
-
ESF+-Umsetzungsstand zum 30.09.2023
PDF-Dokument (61.2 kB) - Stand: 30.09.2023
-
ESF+-Umsetzungsstand zum 31.07.2023
PDF-Dokument (103.0 kB) - Stand: 31.07.2023
-
ESF+-Umsetzungsstand zum 23.01.2023
PDF-Dokument (111.1 kB) - Stand: 31.01.2023
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Ansprechpartnerin
Franziska Glaubitz
- Tel.: (030) 90138259
- Fax: (030) 928 5316
- E-Mail Mail an Franziska Glaubitz