Förderinstrument
Ansprechpartner und Förderinstrumente 2021-2027

Bild: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
1. Programmschwerpunkt „Bildung“
Spezifisches Ziel
f) Förderung des gleichberechtigten Zugangs zu hochwertiger und inklusiver allgemeiner und beruflicher Bildung einschließlich des
entsprechenden Abschlusses, insbesondere für benachteiligte
Gruppen, von der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung
über die allgemeine Bildung und die berufliche Aus- und
Weiterbildung bis hin zur höheren Bildung und Erwachsenenbildung,
sowie Erleichterung der Lernmobilität für alle und der Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen
-
Ansprechpartner/-in
-
5. Zielgruppenspezifische Bildungsbegleitung in der Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Referat IV A
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 BerlinRalf Wiechert-Beyerhaus
Tel.: (030) 90227-5355
E-Mail -
6. Bildungsbegleitung SEK I (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Referat IV S
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 BerlinStefan Platzek
Tel.: (030) 90249-5275
E-Mail -
7. Brücken bauen (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Referat III C
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 BerlinSandra Hildebrandt
Tel.: (030) 90227-5359
E-Mail -
8: Förderlücken schließen (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Referat IV C
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 BerlinRalf Jahnke
Tel.: (030) 90249-5177
E-Mail -
9: Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen (Teilinstrument der Jugendberufsagentur)
-
10: Fachkräftesichernde Qualifizierung zum Nachholen des MSA (FQ MSA)
-
11: Spezifische Förderung von Migranten/Geflüchteten
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Referat I C
Potsdamer Strasse 65
10785 BerlinDr. Birgit zur Nieden
Tel.: (030) 90172-3165
E-Mail -
12: JÖK – Jugend-Ökologisch-Kultur
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher und Klimaschutz
Referat I A
Brückenstraße 6
10179 Berlin-MitteFrau Heibel
Tel.: (030) 9025-2404
E-MailFreiwilliges Jahr in der Kultur (FSJ Kultur)
Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Referat II C
Herr Schmock-Bathe
Tel.: (030) 9022-8558
E-MailFreiwilliges Jahr in der Jugendverbandsarbeit
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Referat III C
Frau Hildebrandt
Tel.: (030) 90227-5359
E-Mail
2. Programmschwerpunkt „Soziale Inklusion“
Spezifisches Ziel
l) Förderung der sozialen Integration von Menschen, die von Armut
oder sozialer Ausgrenzung bedroht sind, einschließlich der am
stärksten benachteiligten Personen und Kindern
-
Förderinstrument
Ansprechpartner/-in
-
13: Lokal-Sozial-Innovativ (LSI) – Lokale Förderung sozialer Integration und Innovation
-
14: Grundbildung gering literalisierter Erwachsener
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Referat II G
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 BerlinSabine Theuser
Tel.: (030) 90249-5209
E-Mail -
15: Qualifizierung, Beschäftigung und sozialpädagogische Unterstützung von Suchtgefährdeten/Abhängigen
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Referat I B
Oranienstraße 106
10969 BerlinFrau Deideck
Tel.: (030) 9028-2981
E-Mail -
16: Teilhabeorientiertes Sozialraummanagement
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Referat III B
Oranienstraße 106
10969 BerlinStefan Holzheier
Tel.: (030) 9028-2902
E-Mail
3. Programmschwerpunkt „Fachkräftesicherung"
Spezifisches Ziel
c) Förderung einer ausgewogenen Erwerbsbeteiligung von Frauen
und Männern, gleicher Arbeitsbedingungen sowie einer besseren
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, unter anderem durch
Zugang zu erschwinglicher Kinderbetreuung und zu Betreuungsleistungen für abhängige Personen
-
Förderinstrument
Ansprechpartner/-in
-
1. Frauenspezifische Orientierungs- und Qualifizierungsangebote:
Förderung abhängiger und selbständiger Beschäftigung von Frauen in BerlinSenatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Referat III B
Oranienstraße 106
10969 BerlinSabine Daniel
Tel.: (030) 9028-2123
E-Mail
Förderung abhängiger und selbständiger Beschäftigung von Frauen in Berlin
d) Förderung der Anpassung von Arbeitskräften, Unternehmen und
Unternehmern an den Wandel, Förderung eines aktiven und gesunden
Alterns sowie einer gesunden und angemessenen Arbeitsumgebung, die
Gesundheitsrisiken Rechnung trägt
-
Förderinstrument
Ansprechpartner/-in
-
2. Qualifizierung Kulturwirtschaft (KuWiQ III)
Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Referat II C
Brunnenstr. 188-190
10119 BerlinReiner Schmock-Bathe
Tel.: (030) 9022-8558
E-Mail -
3. Berliner Startup-Stipendium
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Referat IV D
Martin-Luther-Straße 105
10825 BerlinMirko Jäkel
Tel.: (030) 9013-8328
E-Mail -
4. Gründungsförderung an Hochschulen
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Referat V F
Warschauer-Str. 41-42
10243 BerlinThomas Rücker
Tel.: (030) 9026-5283
E-Mail
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Ansprechpartnerin
Franziska Glaubitz
- Tel.: (030) 90138259
- Fax: (030) 90138384
- E-Mail Mail an Franziska Glaubitz


Bild: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Hier geht es zu den Videos über Good-Practice Projekte des ESF

Bild: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Aktuelles rund um den ESF in Berlin