Archimedes Exhibitions GmbH Berlin - SimMed Berlin

Bild: Archimedes Exhibitions GmbH
Simone braucht Hilfe!
Eine Berliner Kommunikationsagentur lässt Medizinstudenten eine virtuelle Patientin behandeln
In einer umgebauten ehemaligen Brauerei in Berlin-Prenzlauer Berg hat die Archimedes Exhibitions GmbH ihren Sitz. Gemeinsam mit der Charité entwickelte die auf Ausstellungen spezialisierte Agentur eine neue Lernumgebung für die Medizin. Diese ermöglicht angehenden Ärzten an Multi-Touch-Bildschirmen die Behandlung virtueller Patienten mit echten Krankheitssymptomen, inklusive Dokumentation und anschließender Auswertung – realisiert durch das EU-kofinanzierte Programm Pro FIT. EFRE wirkt:
Simone ist anderthalb Jahre alt. Sie liegt auf dem Behandlungstisch, ihre Haut ist übersät mit kleinen roten Flecken. Ein Team aus angehenden Ärzten beugt sich über den kranken Körper, bespricht die notwendigen Schritte. Was einer Notfallsituation in einem Krankenhaus ähnelt, ist in Wirklichkeit eine Szene aus der medizinischen Ausbildung des Berliner Universitätsklinikums Charité. Hier steht ein sogenannter Multitouch-Tisch, auf dem die Software für das Projekt SimMed läuft. Kernstück des Ganzen ist ein riesiger 55-Zoll-Monitor. Denn Simone ist nur computeranimiert, Arztgruppen in der Ausbildung können an ihr den kompletten Behandlungsablauf simulieren – vom Anamnesevideo über die Planungsphase und Rollenverteilung im Team bis hin zur eigentlichen Untersuchung und abschließenden Auswertung.
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Ansprechpartnerin
Helga Abendroth
- Tel.: (030) 90138161
- Fax: (030) 90137520
- E-Mail Mail an Helga Abendroth