Chancen geben. Vielfalt leben.

Messestand Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag ist Europas größter Kinder- und Jugendhilfegipfel und versteht sich als Forum für Praxis, Verwaltung, Wissenschaft und Politik. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und die bezirklichen Jugendämter sind mit einem eigenen Stand vertreten.

So finden Sie uns

  • 13. - 15. Mai 2025
  • Halle 2 / G 28

Als wachsende Metropole stellt sich Berlin unterschiedlichen Herausforderungen, um ein gutes und gesundes Aufwachsen und Ankommen in der Gesellschaft zu garantieren.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und die zwölf bezirklichen Jugendämter Berlin stellen Ihnen innovative Konzepte vor – als Antwort auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen.

Die Beteiligung junger Menschen, die Aktivierung Ehrenamtlicher für eine Vormundschaft unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter, der Familienrat, die aktivierende Elternarbeit oder moderne Konzepte zur Fachkräftegewinnung sind nur eine Auswahl der Themen.

Bei Impulsvorträgen an unserem Messestand haben Sie Gelegenheit, neue Eindrücke zu verschiedenen Themen der Berliner Jugendhilfe zu erhalten und direkt mit Fachkräften aus der Bezirks- und Landesebene ins Gespräch zu kommen. Auch beraten wir Sie gern zu Möglichkeiten einer Berufsperspektive in der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin.

Kommen Sie mit auf eine kurze Reise durch die Hauptstadt Berlin!

Stilistische Umsetzung Berlin-Banner

Hier in unserem Programm suchen

Blättern Sie hier in unserem Programm am Stand beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig. Weitere Informationen

Mehr Informationen für Fachkräfte

Stellenbewerber

Karriere

Ob Lehrkraft, Erzieher/-in, Psycholog/-in oder Verwaltungsfachkraft: hier gelangen Sie zu den Stellenausschreibungen sowie den begleitenden Informationen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Weitere Informationen

Symbolbild BLiQ

Berliner Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung an Schulen (BLiQ)

Das BLiQ stärkt die Qualifizierung des schulischen pädagogischen Personals sowie die datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung. Weitere Informationen

Zwei Mädchen spielen in der Sandkiste

Die Wege in den Erzieherberuf

Kinder lernen spielend, sind neugierig und stellen viele Fragen. Als Erzieherinnen und Erzieher begleiten Sie die Kinder bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten und gestalten das Lernumfeld. Weitere Informationen

Pädagogin in einer Beratung

Einstieg in den RSD

Möchten Sie im Regionalen Sozialpädagogischen Dienst (RSD) des Jugendamtes Kinder, Jugendliche und Familien mit Fachwissen, Empathie und Engagement beraten und unterstützen? Dann können Sie sich hier ausführlich informieren. Weitere Informationen

Standplan DJHT 2025

Hier finden Sie uns in Leipzig

  • 13. - 15. Mai 2025
  • Halle 2 / G 28

Downloads

  • Programm der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025

    PDF-Dokument (452.4 kB)

  • Hauptsache Berlin - Die Berliner Jugendämter stellen sich vor

    PDF-Dokument (7.5 MB)