Die Deutsche Künstlerhilfe hat nach dem Willen ihres Gründers Theodor Heuss die Aufgabe, Schriftstellerinnen und Schriftsteller und Künstlerinnen und Künstler aller Sparten, die mit ihrem Werk eine kulturelle Leistung für die Bundesrepublik Deutschland erbracht haben und die durch Krankheit, Alter oder widrige Umstände in wirtschaftliche Bedrängnis geraten sind, finanziell zu unterstützen. Die Zuwendungen aus der Künstlerhilfe sind Ehrengaben des Bundespräsidenten und sollen Ausdruck des Dankes und der Anerkennung sein. Sie sind keine Sozialleistung im Sinne sozialrechtlicher Bestimmungen und stellen keine Fördermaßnahme dar.
Spartenbezogene Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in der Berliner Kulturverwaltung für die Deutsche Künstlerhilfe sind:
Bildende Kunst: Simone Hahn (030) 90228 534
Darstellende Kunst: Mareike Ligges (030) 90 228 711
Musik: Brigitta Razlag (030) 90228 713
Literatur: Wolfgang Meyer (030) 90228 536
Weitere Informationen zur finanziellen Unterstützung für Künstlerinnen und Künstlern in sozialen Notlagen stellt der Berufsverband Bildender Künstler Berlin auf seiner Webseite zur Verfügung.
Auch die Notgemeinschaft der deutschen Kunst unterstützt bedürftige Künstlerinnen und Künstler. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter: (030) 304 3926.