Recherchestipendien

Die Antragsphase für die Recherchestipendien Bildende Kunst 2025 läuft voraussichtlich von Ende Januar bis Mitte März 2025. Das Informationsblatt und die FAQ werden in den nächsten Tagen aktualisiert.

Infosession

Das Beratungszentrum Kreativ Kultur Berlin der Kulturprojekte Berlin GmbH und die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt laden zu einer Infosession ein. Antragstellende erhalten die Gelegenheit, wichtige Informationen zu dem Recherchestipendium und zur Antragstellung zu bekommen sowie den Mitarbeitenden des Senats konkrete Fragen zu stellen.

Wann? Dienstag, 25. Februar 2025 | 10:00-12:00 Uhr
Wo? Online. Eine Anmeldung vorab ist notwendig über diesen Link.

Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. Es wird eine Übersetzung in englischer Lautsprache angeboten.

Zielgruppe / Ziele der Förderung

Die Stipendien sind für die künstlerische/kuratorische Entwicklung von professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern, Kuratorinnen und Kuratoren und künstlerischen oder kuratorischen Gruppen im Bereich der visuellen Künste in Berlin bestimmt, die sich durch ihre Arbeit ausgewiesen haben.

Die künstlerische/kuratorische Entwicklung setzt insbesondere die Möglichkeit zur Erschließung neuer eigener Ideen und Ansätze voraus. Aus diesem Grund soll den Stipendiatinnen und Stipendiaten die Möglichkeit zur Durchführung selbstgewählter Recherchevorhaben gegeben werden, z.B.:

  • zur Recherche oder Vorarbeit an einem bestimmten Thema
  • zur Entwicklung von Projekten
  • zur Erschließung neuer/anderer Arbeitstechniken
  • zur Fortführung bzw. Vollendung bestimmter Arbeiten
  • zur Vermittlung, Dokumentation oder Publikation etc.

Kriterien für die Vergabe eines Stipendiums sind in erster Linie die Qualität bisheriger künstlerischer Arbeiten und die Qualität des Recherche- und Arbeitsvorhabens.

Voraussetzungen

  • Antragstellerinnen und Antragsteller sollten eine künstlerische Ausbildung abgeschlossen haben und/oder eine mehrjährige professionelle künstlerische Tätigkeit auf ihrem Gebiet nachweisen können.
  • Antragstellerinnen und Antragsteller leben und arbeiten in Berlin. Bei Gruppen sollen die Mehrzahl der Gruppenmitglieder in Berlin leben und arbeiten.
  • Antragstellerinnen und Antragsteller sind an keiner Hochschule immatrikuliert.

Umfang der Förderung

Die Recherchestipendien sind mit jeweils 8.000 € dotiert und werden in Raten von September bis Dezember gezahlt.

Zeitraum der Ausschreibung

Die Recherchestipendien werden in der Regel am Jahresanfang des Antragsjahres ausgeschrieben.

Antragstellung

Eine Bewerbung ist nur alle 2 Jahre möglich.

  • Informationsblatt Recherchestipendien

    PDF-Dokument (185.9 kB) - Stand: 15. Februar 2024

  • Info-Sheet

    PDF-Dokument (182.8 kB) - Stand: 15. Februar 2024

  • Informationsblatt - Barrierearm

    PDF-Dokument (122.8 kB) - Stand: 15. Februar 2024

  • Erklärung zur GbR-Zugehörigkeit

    PDF-Dokument (188.0 kB) - Stand: 14. August 2023

FAQ

Bitte reichen Sie den Antrag – sowie alle Anlagen – elektronisch ein.