Ihr stoßt bei der Beantragung von Förderung auf Barrieren? Beratung gibt es beim Programm ACCESS.
Kofinanzierungsfonds
Zielgruppe / Ziele der Förderung
Das Förderprogramm richtet sich an professionelle Berliner Künstlerinnen und Künstler sowie freie Berliner Gruppen. Auch Einrichtungen, die insbesondere für und mit der Freien Szene Berlins arbeiten, sind antragsberechtigt.
Das Programm soll die Antragstellung bei Förderinstitutionen (insb. KSB, Fonds Daku, Creative Europe) ermöglichen, die einen gesicherten Kofinanzierungsanteil bereits bei Antragstellung voraussetzen. Eine Bewerbung ist nicht zulässig, wenn der Kofinanzierungsanteil auch erst nach einer Zusage des Hauptantrags eingebracht werden kann. Gefördert wird die Kofinanzierung von Vorhaben aller Kunstsparten. Neben Projekten sind auch Anträge für Rechercheprozesse oder ähnliches zulässig.
Voraussetzungen
- Die Antragstellerin/der Antragsteller reicht den Antrag beim Kofinanzierungsfonds rechtzeitig vor der Abgabefrist beim Hauptförderer ein (s. u: Zeitraum der Ausschreibung/Antragstellung)
- Die Antragstellerin/der Antragsteller muss nachweisen, dass der Hauptförderer gesicherte Drittmittel bereits bei Antragstellung voraussetzt.
- Zuschüsse können nur für solche Vorhaben beantragt werden, in denen keine Mittel des Landes Berlin, des Hauptstadtkulturfonds oder der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin enthalten oder vorgesehen sind (ausf. Liste mit ausgeschlossenen Programmen s. Info-Blatt).
- Das Vorhaben darf noch nicht begonnen haben.
- Künstlerinnen und Künstler bzw. die Mehrheit der Mitglieder einer Gruppe müssen in Berlin leben und arbeiten.
- Künstlerinnen und Künstler dürfen nicht an einer Hochschule immatrikuliert sein.
- Das Projekt muss (unter anderem) in Berlin stattfinden.
Umfang der Förderung
- In der Regel gilt eine maximale Antragssumme von 50.000 € pro Jahr pro Antragsteller.
- Investive Maßnahmen werden nicht unterstützt.
ACCESS: Unterstützung bei der Online-Antragsstellung
-
Antragsfristen
PDF-Dokument (85.2 kB) - Stand: 31. Mai 2024
Antragstellung
-
Informationsblatt
PDF-Dokument (889.1 kB) - Stand: 31. Mai 2024
-
Empfehlungen zur Honoraruntergrenzen, Ausstellungshonorare und Lesehonorare
PDF-Dokument (69.3 kB) - Stand: Dezember 2023
-
Musterfinanzierungsplan für eine Förderung durch den Kofinanzierungsfonds
XLSX-Dokument (25.5 kB)