Angebote zum 3 Euro Ticket
Liste der Berliner Theater, Opern und Konzerthäuser, die das 3-Euro-Ticket anbieten.
Seit dem 1. Mai 2005 können Menschen, die Hartz IV, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, an zahlreichen Berliner Bühnen und Konzerthäusern Karten zum Preis von 3 Euro erwerben, wenn die Vorstellungen nicht ausverkauft sind.
Seit dem 1. Januar 2025 ist kein Berechtigungsnachweis mehr erforderlich, um das 3-Euro-Ticket zu erwerben. Mehr Informationen dazu findet sich auf den Webseiten der Senatsverwaltung für Arbeit, Sozialaes, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.
Grundsätzlich gilt, dass 3-Euro-Tickets an der Abendkasse kurz vor Vorstellungsbeginn verkauft werden, wenn es freie Plätze gibt.
Darüber hinaus haben die einzelnen Häuser unterschiedliche Regelungen getroffen, an welchen Tagen und für welche Vorstellungen 3-Euro-Tickets angeboten werden. Nähere Informationen dazu und zu weiteren Ermäßigungen an Berliner Kultureinrichtungen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Übersichten.
PDF-Dokument (17.2 kB) - Stand: April 2020
PDF-Dokument (173.1 kB) - Stand: April 2020