Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Straßenplanung, Straßentwurf und Straßneubau

Die Aufgaben der Gruppe Straßenplanung, -entwurf und -neubau des Fachbereichs Straßen bestehen in der Planung, Vorbereitung und Vergabe von Straßenbaumaßnahmen sowie in der Ausführung und Überwachung bis hin zu den Abschlussarbeiten.
Der überwiegende Teil der Straßenbaumaßnahmen wird durch Mittelzuweisungen aus Förderprogrammen des Landes Berlin finanziert.
Hierzu gehören exemplarische Maßnahmen aus folgenden Programmen
- Sonderprogramm Straßensanierung („Schlaglochprogramm“)
- Fußgänger-Querungshilfenprogramm
- Radverkehrs-Infrastrukturprogramm
- Radfernweg Berlin-Leipzig
- Lärmminderungsprogramm
- Stadtumbau Südkreuz
Programm zur Umgestaltung von Stadtplätzen
Daneben erfolgt die fachtechnische Betreuung privater Investoren hinsichtlich der Erschließungsfragen ihrer Bauvorhaben bis zur Umsetzung der Erschließungsverträge als auch die Unterstützung öffentlicher Vorhabenträger, z. B. Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bei ihren Planungen und Maßnahmen.
Aktuelle Bauvorhaben
Kolonnenstraße
- Stand: 24.09.2020
-
Ort: Kolonnenstraße zwischen Naumannstraße und Kesselsdorfstraße
Fahrbahnsanierung - Beginn voraussichtlich: 12.10.2020
- Ende voraussichtlich: 23.10.2020
-
Verkehrliche Beschränkungen und Behinderungen
(Vorbehaltlich der verkehrsrechtlichen Anordnung durch Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) Abteilung VI):
Vollsperrung der Fahrbahn- Umleitung über Hauptstraße-Potsdamerstraße-Goebenstraße-Yorckstraße-Katzbachstraße in beiden Richtungen
- BVG-Linien 104 und N42 frei
- Ersatzhaltestelle Naumannstraße für Hohenfriedbergstraße.
- Ersatzhaltestelle Wilhelm-Kabus-Straße für Kesselsdorfstraße
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bürgerdienste, Ordnung, Straßen- und Grünflächenamt
Telefon: (030) 90277-2457
Telefax: (030) 90277-7854
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?