Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Anmeldung von Kindern ohne Deutschkenntnisse
Das Schulamt bietet seit dem August 2012 regelmäßige Sprechstunden zur Anmeldung von Kindern ohne Deutschkenntnisse an.
Sprechstunden
Die Sprechstunden sind jeweils Dienstag und Donnerstag von 09:00 – 12:00 Uhr, jedoch nicht während der Ferienzeit in den Schulen
Unterlagen
Zu diesen Terminen sind bitte die schulpflichtigen Kinder mitzubringen und nach Möglichkeit folgende Unterlagen bereit zu halten:
- Meldebestätigung über die Wohnadresse und Ausweisdokumente
- wenn vorhanden: Ergebnisse der schulärztlichen Untersuchung
- vorhandene Umschulungskarte, wenn in Berlin bereits eine Schule besucht wurde.
Sollte Ihnen die Anmeldung eventuell sprachlich Schwierigkeiten bereiten, bringen Sie bitte einen Dolmetscher oder Sprachmittler mit.
Leitfaden zur Integration
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Schul- und Sportamt
Dienstgebäude:
Alarichstraße 12-17
12105 Berlin
Postanschrift:
John-F-Kennedy-Platz
10820 Berlin
Anmeldung für Kinder ohne Deutschkenntnisse
Frau Rupp
- Raum:
- 242
- Tel.:
- (030) 90277 4709
- Fax:
- (030) 90277 6897
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?