Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Über Uns

Wer ist die Wendepunkt gGmbH?
Die Wendepunkt gGmbH bietet vielfältige Angebote der beruflichen Qualifizierung und Integration.
Mit der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeiter sind wir ein verlässlicher und zugleich innovativer Partner.
Wir können auf umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und Durchführung von Projekten der Arbeitsmarktintegration bauen.
Unsere Leistung
- Wir beschäftigen Menschen in unterschiedlichen Beschäftigungsfeldern und bereiten sie damit auf Berufstätigkeiten des ersten Arbeitsmarktes vor.
- Wir beraten Menschen bei der Suche nach geeigneten Integrations-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Wir stärken die vorhandenen Kompetenzen und qualifizieren Menschen mit Blick auf aktuelle und zukünftige Anforderungen des Arbeitsmarktes.
- Wir vermitteln Menschen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, stärken sie darin, Vermittlungshemmnisse zu überwinden und stabilisieren sie in ihrem sozialen Umfeld.
Das Projekt Jugendverkehrsschulen
Wir freuen uns sehr, seit April 2016 in einem neuen AGH-MAE-Projekt zwei weitere Berliner Verkehrsschulen in Tempelhof und Schöneberg betreuen zu dürfen.
Die Teilnehmer_innen unterstützen die Verkehrspolizisten der Verkehrsschulen im laufenden Betrieb. In den Verkehrsgärten sind Straßen, Fahrrad- und Fußwege mit Ampeln, Zebrastreifen und Verkehrszeichen naturgetreu nachgebildet, wodurch Kinder die korrekten Verhaltensweisen im Straßenverkehr auf spielerische Weise erlernen.
In den Nachmittagsstunden werden das freie Fahren und spezielle Angebote ermöglicht.
Außerdem öffnen wir in den Ferien sowie zu weiteren Terminen in den Vormittagsstunden in Kooperation mit
Kitas und Schulen.
Dazu gehören Angebote wie:
- Kindergeburtstag in den Verkehrsschulen
- „Geschickter und sicherer auf dem Fahrrad“, Kurse für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Geschicklichkeit und Spaß stehen im Vordergrund.
- „Fit für die Radfahrprüfung“
- Freies Fahren: Üben der Verkehrsregeln unter Anleitung
- Veranstaltungen zu speziellen Themen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Wendepunkt gGmbH
Sachsendamm
Sachsendamm 25
10829 Berlin
Tel. (030) 90277-4363
Tempelhof
Friedenstraße 23
12107 Berlin
Tel. (030) 90277-7458
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?