Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
fLotte kommunal: Ankunft der Lastenräder im Bezirk

Kostenfreies Ausleihen von Lastenrädern in der Stadtbibliothek
Die Mittelpunktbibliothek in Schöneberg macht den Anfang und freut sich auf die Ankunft von Lastenrad “Theo” und lädt Sie herzlich ein:
- Termin: Donnerstag, 14. November 2019 um 09:00 Uhr
-
Ort: Mittelpunktbibliothek “Theodor-Heuss-Bibliothek”, Hauptstraße 40
10827 Berlin
“Theo” ist eines der freien Lastenräder von fLotte Berlin, einer Initiative des ADFC Berlin und eines von 10 Rädern, die es zur kostenfreien Ausleihe im Bezirk geben wird. Das Lastenrad kann über die fLotte-Plattform tageweise für bis zu drei Tage reserviert werden. Auch die Bezirkszentralbibliothek “Eva-Maria-Buch-Haus” wird in Kürze Ausleihstation für das Lastenrad “Eva”.
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler ist bei der Ankunft dabei, ebenso ein Vertreter des ADFC Berlin. Eine erste Probefahrt wird von den Auszubildenden der Stadtbibliothek im Anschluss unternommen.
Der Bezirk freut sich, Teil dieses Projekts zu sein und den Menschen eine umweltfreundliche Mobilität für ihre großen und kleinen Lasten anbieten zu können.
Das Projekt wird durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gefördert.
Kontakt:
Mittelpunktbibliothek “Theodor-Heuss-Bibliothek”
Öffentlichkeitsarbeit
Frau Gragert-Klier
Telefon: (030) 902 77 21 72
E-Mail an Frau Gragert-Klier
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt:
Mittelpunktbibliothek “Theodor-Heuss-Bibliothek”
Öffentlichkeitsarbeit
Frau Gragert-Klier
Telefon: (030) 902 77 21 72
E-Mail an Frau Gragert-Klier
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?