Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Flaggentag der Mayors for Peace
Tempelhof-Schöneberg zeigt Flagge gegen atomare Aufrüstung
Am heutigen Flaggentag setzen alleine in Deutschland rund 300 Städte gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Atomwaffen.
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler:
“Die Forderung nach einem Bann von atomarer Rüstung ist wieder aktueller denn je!”
Seit 2017 ist der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ein Mitglied des weltweiten Netzwerkes Mayors for Peace. Mit dem Flaggentag wird an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs (IGH) in Den Haag erinnert, das am 08. Juli 1996 veröffentlicht wurde. Der IGH stellte fest, dass „eine völkerrechtliche Verpflichtung (besteht), in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen und zum Abschluss zu bringen, die zu nuklearer Abrüstung in allen ihren Aspekten unter strikter und wirksamer internationaler Kontrolle führen.”
Das internationale Netzwerk Mayors for Peace wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Ihm gehören mittlerweile über 7000 Städte und Gemeinden aus über 160 Ländern an. Gemeinsam mit der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) setzen sich die Mitglieder für ein Verbot von Atomwaffen ein.
Hier erhalten Sie weiter Informationen zu den Mayors for Peace:- Internetseite der Mayors of Peace: Mayors for Peace
- Internetseite der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN)
Kontakt:
Pressestelle
Telefon: (030) 90277-2310
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt:
Pressestelle
Telefon: (030) 90277-2310
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?